Nach einer aufwärtsgerichteten Woche kühlt sich der Bitcoin-Markt leicht ab, wobei vor allem Altcoins zuletzt deutliche Gewinne verzeichneten. Bitcoin bleibt stabil über 100.000 $, während Ethereum und Solana kleinere Korrekturen zeigen. Auch Memecoins und KI-Token notieren leicht im Minus.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin stabil, Altcoins in Bewegung
Bitcoin liegt bei 102.688 $, mit einem leichten Anstieg von 0,2 % in der letzten Stunde, jedoch einem Rückgang von 1,6 % auf 24-Stunden-Basis. Auf Wochenbasis bleibt BTC jedoch mit einem Plus von 8,7 % stark. In den letzten 24 Stunden wurden BTC-Positionen im Wert von 152 Millionen US-Dollar liquidiert – der höchste Wert unter allen Coins.
Ethereum folgt mit einem Kurs von 2.464 $, verzeichnet heute jedoch einen Rückgang von 3,4 %. Trotz dieses Rückgangs liegt ETH auf Wochenbasis noch 4 % im Plus. Die Liquidationen bei Ethereum beliefen sich auf 141 Millionen US-Dollar innerhalb eines Tages – das zweithöchste Volumen.
Solana (SOL) steht bei 171,63 $ und zeigt einen Rückgang von 2,2 % innerhalb von 24 Stunden, trotz eines Anstiegs von 18,2 % in den letzten sieben Tagen. Auch XRP zeigt Stärke mit einem Tagesplus von 3,8 % und 18,6 % auf Wochenbasis, bei einem Kurs von 2,50 $.
Tagesgewinner und -verlierer
Die größten Gewinner des Tages kommen aus unerwarteter Richtung: Ben Pasternak schießt um 273 % nach oben, gefolgt von Degen mit 62 % und Boba Oppa mit 44 %. Diese memeartigen Coins weisen jedoch nur geringes Handelsvolumen auf und bergen ein hohes Risiko.
Litecoin (LTC) steigt um 0,5 % auf 102,82 $. Dogecoin (DOGE) hingegen verliert 7,8 %, trotz eines Wochengewinns von 32,4 %. Cardano (ADA) fällt um 3,8 % auf 0,7927 $, liegt jedoch 19,7 % höher als vor einer Woche.
Sektoren im Minus, doch Volumen bleibt hoch
Auf Makroebene verzeichnet der gesamte Markt einen Rückgang von 3,4 %, wodurch die Gesamtmarktkapitalisierung nun bei 3,41 Billionen US-Dollar liegt. Die meisten Kategorien notieren im Minus – besonders betroffen sind Layer-2-Projekte (–3,1 %) und KI-Tokens (–2,1 %). Auch DeFi (–2,2 %) und Memecoins (–1,7 %) folgen knapp dahinter.
Trotz der roten Zahlen bleibt das Handelsvolumen hoch: Die Gesamtliquidationen innerhalb von 24 Stunden beliefen sich auf 609 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen 495 Millionen US-Dollar ausmachten. Die größte Einzel-Liquidation fand auf Bybit statt – eine BTC-Order im Wert von 11 Millionen US-Dollar.