Blockchain Stories
SEC lehnt Memecoins als Wertpapiere ab und vergleicht sie mit Sammelkarten
Memecoin News

SEC lehnt Memecoins als Wertpapiere ab und vergleicht sie mit Sammelkarten

Am 27. Februar hat die SEC, unter ihrer Abteilung für Unternehmensfinanzierung, offiziell erklärt, dass Memecoins nicht als Wertpapiere betrachtet werden. Laut der SEC besitzen diese Coins weder einen intrinsischen Wert noch eine spezifische Funktion.

Nicht jeder innerhalb der SEC stimmte dieser Schlussfolgerung zu. Caroline Crenshaw, SEC-Kommissarin und Mitglied der Demokratischen Partei, äußerte ihre Bedenken. Sie argumentierte, dass die Kommission ihre Befugnisse überschreitet, indem sie Memecoins von ihrer Regulierung ausnimmt. Crenshaw betonte, dass die SEC keine klare Definition eines Memecoins formuliert habe und daher auch kein starkes Argument vorbringt, um sie nicht als Wertpapiere einzustufen.

„Die Richtlinie liefert keine klare Definition“, sagte Crenshaw, „weder aus rechtlicher Sicht noch aus einem einfachen Wörterbuch. Sie beschreibt einen Memecoin allgemein als ein Asset, das sich an Online- oder sozialen Trends orientiert, spekulativen Wert hat und häufig hohe Volatilität aufweist. Doch dies sind nahezu universelle Merkmale von Krypto-Assets.“

https://twitter.com/newcryptospace/status/1895634349145669777

Kriminelle Aktivitäten rund um Memecoins

Die Abteilung für Unternehmensfinanzierung begründete ihre Haltung damit, dass der Wert von Memecoins weitgehend durch Spekulation, soziale Medien-Trends und Werbekampagnen bestimmt werde. Dies stehe im Gegensatz zu traditionellen Wertpapieren wie Aktien und Anleihen, deren Wert aus einer Unternehmensbeteiligung und Dividendenzahlungen resultiere. Zudem verwies die Abteilung auf die Risiken krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit Memecoins und betonte, dass sich andere Behörden – und nicht die SEC – mit diesem Thema befassen sollten.

Memecoins sind eine Art Kryptowährung, die oft als Scherz oder Internet-Meme ins Leben gerufen wird. Diese Coins werden in der Regel über soziale Medien verbreitet und sind rein spekulativ, ohne jeglichen greifbaren Wert in der realen Wirtschaft. Viele Investoren erwerben diese Coins vor allem aus Unterhaltungszwecken oder als riskante Spekulationsobjekte.

„Angesichts des spekulativen Charakters von Memecoins neigen sie zu erheblicher Marktpreisvolatilität und gehen oft mit Hinweisen auf ihre Risiken und mangelnde Nutzbarkeit einher – abgesehen von Unterhaltungszwecken oder anderen nicht-funktionalen Verwendungsarten.“

https://twitter.com/MeatEsq/status/1895549329357918601

TRUMP und MELANIA

Ein aktuelles Beispiel für solche Kryptowährungen sind die TRUMP- und MELANIA-Token, die von der politischen Kampagne von Donald Trump inspiriert wurden. Diese Coins spielen mit der Popularität der US-Politik, verdeutlichen aber gleichzeitig die Absurdität des Memecoin-Konzepts. Sie besitzen keinerlei intrinsischen Wert. Seit ihrem Aufkommen hat die Anzahl der Memecoins explosionsartig zugenommen. Die meisten von ihnen haben keinen fundamentalen Wert und nur eine begrenzte Verwendbarkeit im Kryptomarkt.

Verwandte Beiträge

EZB warnt: Trumps Bitcoin-Pläne gefährden den Markt

Pieter de Haan

Wichtige wirtschaftliche Entwicklungen in den USA beeinflussen den Kryptomarkt

Michel Borggreve

Bank of Korea sieht nichts in Bitcoin als Reserve: zu riskant und ungeeignet

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu