Blockchain Stories
Marktcrash oder Kaufgelegenheit? Krypto-Analyst erkennt Parallelen zu früheren Zyklen
Kryptomarkt-Update News

Marktcrash oder Kaufgelegenheit? Krypto-Analyst erkennt Parallelen zu früheren Zyklen

Der Kryptomarkt befindet sich erneut in einer Phase, in der viele Privatanleger das Handtuch geworfen haben. Angst und Panik haben sich ausgebreitet, und viele Investoren sind entweder ausgestiegen oder haben das Interesse verloren. Doch einige Analysten sehen genau darin ein Zeichen dafür, dass der Marktzyklus noch längst nicht beendet ist.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Retail-Investoren ziehen sich massiv zurück

Laut Analyst Quinten Francois ist die aktuelle Marktlage typisch für Phasen, in denen Angst dominiert. In einem aktuellen Beitrag beschreibt er, wie viele Privatanleger (Retail) den Markt verlassen haben – aus Angst oder Frustration. Dieses Muster sei bereits in früheren Zyklen aufgetreten, insbesondere nach Phasen hoher Volatilität.

„Retail wurde erneut aus dem Markt gespült. Viele Menschen sind ängstlich, panisch oder haben schlicht aufgegeben und sind ausgestiegen“, schreibt Quinten. Er betont, dass selbst große Accounts auf Crypto Twitter (CT) glaubten, dass dieser Zyklus vorbei sei – genau auf dem Tiefpunkt des Marktes. Gleichzeitig seien die Bären selbstbewusster geworden.“

Historisch gesehen treten solche Phasen häufig auf, bevor sich der Markt erholt. Dass viele Retail-Anleger aussteigen, könnte somit ein Signal für eine bevorstehende starke Aufwärtsbewegung sein.

2025 könnte noch viel bereithalten

Trotz der aktuellen negativen Stimmung bleibt Quinten Francois langfristig optimistisch. Er ermutigt seine Follower, sich nicht von der derzeitigen Marktlage entmutigen zu lassen und durchzuhalten. Seiner Einschätzung nach ist der Zyklus noch lange nicht vorbei, und 2025 könnte für geduldige Investoren viel Potenzial bieten.

„Der Markt fühlt sich genau so an wie auf dem Bild, das ich geteilt habe“, schreibt er. „Es ist an der Zeit, sich stärker als je zuvor zu positionieren.“

Die Krypto-Märkte sind bekannt für ihre extremen Schwankungen, doch die Vergangenheit zeigt, dass langfristiges Durchhalten oft belohnt wird. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich diese Theorie erneut bewahrheitet.

Verwandte Beiträge

EZB warnt: Trumps Bitcoin-Pläne gefährden den Markt

Pieter de Haan

Wichtige wirtschaftliche Entwicklungen in den USA beeinflussen den Kryptomarkt

Michel Borggreve

Bank of Korea sieht nichts in Bitcoin als Reserve: zu riskant und ungeeignet

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu