Laut Daten von Whale Alert hat Ripple zum Zeitpunkt des Schreibens insgesamt eine Milliarde XRP-Token freigegeben. Diese Maßnahme ist Teil des üblichen monatlichen Freigabeprozesses, den Ripple seit 2017 praktiziert. Dies folgt kurz nach der offiziellen Bestätigung, dass XRP eine Rolle in einer Multi-Token-Krypto-Reserve in den USA spielt.
Ripple widersetzt sich jedoch weiterhin der Aufnahme von Bitcoin in diese Reserve. Das Unternehmen hebt die Nachteile von Bitcoin hervor, darunter den hohen Energieverbrauch und die Zentralisierung der Mining-Aktivitäten in bestimmten Regionen.
Aus den Daten von Whale Alert geht hervor, dass am 2. März 500 Millionen XRP-Token von einer unbekannten Wallet transferiert und weitere 500 Millionen Token auf ein Treuhandkonto (Escrow) übertragen wurden. Dieses Escrow-Mechanismus dient dazu, die Ausgabe von XRP schrittweise zu steuern und zu verhindern, dass zu viele Token gleichzeitig auf den Markt kommen, was zu Preisschwankungen führen könnte.
Ripple und die aktuelle Preisentwicklung von XRP
Am Sonntag erreichte die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von XRP kurzfristig ein höheres Niveau als die von Ethereum (ETH), was innerhalb der Krypto-Community für viel Aufregung sorgte. Der Preisanstieg wurde hauptsächlich durch die Nachricht über die Aufnahme von XRP in die Multi-Token-Reserve angetrieben. Dennoch hat XRP seitdem eine Korrektur durchlaufen, die zu einem Rückgang von etwa 9 % führte.
Derzeit wird XRP bei etwa 2,58 USD gehandelt, was einem Rückgang von über 10 % im Vergleich zum jüngsten Höchststand entspricht. Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang war die groß angelegte Übertragung von 147,5 Millionen USD in XRP an Bithumb, eine führende Kryptobörse in Südkorea. Südkoreanische Händler sind dafür bekannt, einen erheblichen Einfluss auf die Preisschwankungen von XRP zu haben.
Kritik und Marktreaktionen
Die Idee, eine Multi-Token-Krypto-Reserve einzurichten, hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Investoren optimistisch bezüglich der Beteiligung von XRP sind, haben Kritiker ihre Bedenken geäußert. Unternehmer Naval Ravikant äußerte scharfe Kritik und erklärte in sozialen Medien:
„Der amerikanische Steuerzahler sollte keine Liquidität für Kryptowährungen bereitstellen, die nur dem Namen nach dezentralisiert sind.“
Trotz der jüngsten Volatilität hält Ripple weiterhin eine beträchtliche Menge an XRP. Im Q4-Bericht des Unternehmens wird angegeben, dass sich über 38 Milliarden XRP-Token in Escrow befinden, zusätzlich zu rund 4,5 Milliarden Token, die direkt von Ripple verwaltet werden.
Obwohl XRP in den letzten Tagen einen Abwärtstrend verzeichnete, bleibt der Kryptomarkt volatil. Die zukünftige Preisentwicklung könnte von makroökonomischen Faktoren, regulatorischen Entwicklungen und weiteren Ankündigungen seitens Ripple abhängen.