In den letzten 24 Stunden haben die Kryptomärkte ihre Erholung fortgesetzt, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung $2,11 Billionen erreichte (ein Anstieg von 1,38%). Dies ist unter anderem auf den Preisanstieg von Bitcoin über $57.000 und erhebliche Gewinne bei anderen Altcoins zurückzuführen.
Der Bitcoin-Kurs erholt sich
Der BTC-Kurs stieg gestern über $56.000, nach einem vorherigen Rückgang unter $54.000. Nun setzt Bitcoin seine Erholung fort, mit einem Anstieg von weiteren 1,9% in den letzten 24 Stunden, wodurch er über $57.000 kletterte.
Der aktuelle Bitcoin-Kurs handelt um $57.600 und heute Morgen handelte Bitcoin sogar kurzzeitig über $58.000.
Obwohl dies eine positive Entwicklung ist, bleibt Bitcoin immer noch 6,2% unter dem Niveau von vor einer Woche. Der Markt muss noch einiges an Arbeit leisten, um ein bedeutendes Comeback zu schaffen.
Altcoins zeigen zweistellige grüne Zahlen
Neben Bitcoin verzeichneten fast alle Altcoins ebenfalls Gewinne. Celestia stieg in den letzten 24 Stunden um 8%, während SHIB und NEAR um 6,7% bzw. 5% zulegten.
Der auffälligste Gewinner war jedoch Notcoin (NOT), ein auf TON basierender Play-to-Explore-Token, der Anfang dieses Jahres eingeführt wurde. NOT stieg in den letzten 24 Stunden um beeindruckende 45% und machte alle Verluste des jüngsten Rückgangs wieder wett. In den letzten sieben Tagen stieg die Münze sogar um 6,4%.
Auf der anderen Seite gab es auch Memecoins, die nicht von dem jüngsten Marktanstieg profitieren konnten. Dogwifhat (WIF) fiel in den letzten 24 Stunden um 7,3% und war damit eine der am schlechtesten abschneidenden Münzen in den Top 100.
Obwohl der Markt Anzeichen einer Erholung zeigt, bleibt die Stimmung unsicher. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die kommenden Tage entwickeln.
Analyse der Bitcoin-Kursbewegung
Am 6. Juli 2024 teilte der Kryptoanalyst Ali Martinez eine Analyse der Preisbewegung von Bitcoin auf X. Er wies auf die Bildung eines bullischen Umkehrdoji-Kerzenhalters im 3-Tage-Chart hin, kombiniert mit einem Kaufsignal durch den TD Sequential Indikator.
Martinez merkte an, dass diese beiden Indikatoren darauf hindeuten, dass der Abwärtstrend erschöpft ist und wahrscheinlich eine Umkehr bevorsteht.