Der Kryptomarkt steht weiterhin unter Druck nach dem Streit zwischen Trump und Musk. Bitcoin fiel heute unter die Marke von 104.000 US-Dollar und erreichte mit 103.197 $ den tiefsten Stand seit einem Monat. Anleger warten angespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht, der im Laufe des Tages veröffentlicht wird – ein möglicher Wendepunkt für die Märkte.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Altcoins folgen Bitcoin in den Abwärtstrend
Bitcoin notiert aktuell bei 103.197 US-Dollar, ein Rückgang von 1,3 %. Ethereum verliert sogar 5,8 % und liegt nun bei 2.456 $. Damit haben sich die Wochenverluste weiter ausgeweitet. Auch Solana gibt erneut nach und steht bei 147,27 $, ein Minus von 3,5 %. Binance Coin fällt um 4 % auf 641,66 $.
Der Rest der Top 10 zeigt ein ähnliches Bild: Cardano sinkt um 5,6 % auf 0,64 $, Dogecoin verliert 7,2 % und XRP liegt bei 2,13 $ nach einem Rückgang von 2,7 %. TRON ist der einzige Coin im Plus mit einem leichten Anstieg von 1,2 %.
In der weiteren Liste verzeichnen wir noch stärkere Verluste bei Altcoins wie Immutable (−8,1 %) und Jupiter (−10,4 %). Auch der Token, der mit Donald Trump in Verbindung gebracht wird, fällt weiter und verzeichnet ein Minus von 10,9 %.
US-Arbeitsmarktbericht als entscheidender Moment
Um 14:30 Uhr (MEZ) wird der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht der Vereinigten Staaten veröffentlicht. Die Märkte erhoffen sich daraus Klarheit über den wirtschaftspolitischen Kurs der USA, insbesondere im Hinblick auf die Geldpolitik der US-Notenbank. Wichtige Kennzahlen wie Lohnentwicklung, Arbeitslosenquote und die Zahl neuer Stellen werden bekannt gegeben.
Fällt der Bericht schwächer aus als erwartet, steigen die Chancen auf eine baldige Zinssenkung – eine Entwicklung, auf die der Kryptomarkt hofft. Doch wenn die Zahlen stark ausfallen, könnte der Druck auf risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen weiter steigen. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt bereits in einer Abwärtsbewegung befindet und Anleger nach Orientierung suchen.