Blockchain Stories
DigiAsia will 100 Millionen US-Dollar aufbringen, um Bitcoin zu kaufen
Bitcoin News

DigiAsia will 100 Millionen US-Dollar aufbringen, um Bitcoin zu kaufen

DigiAsia, ein börsennotiertes Fintech-Unternehmen aus Indonesien, setzt stark auf Bitcoin. Das Unternehmen plant, bis zu 100 Millionen US-Dollar für den Kauf von BTC aufzubringen und kündigte an, bis zu 50 % des zukünftigen Nettogewinns für zusätzliche Käufe zu reservieren. Damit reiht sich DigiAsia in eine wachsende Liste von Nasdaq-Unternehmen ein, die Bitcoin als digitale Schatzreserve nutzen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Bitcoin als langfristige Reserve

Laut Co-CEO Prashant Gokarn betrachtet DigiAsia Bitcoin als „eine fundamentale Ebene für moderne Diversifizierung von Unternehmensreserven“. Ziel sei es, BTC als digitale Reserve zu halten, um nicht nur den Wert zu erhalten, sondern auch Rendite zu erwirtschaften. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als bereit für die institutionelle Adoption von Kryptowährungen.

Die Pläne gehen über den bloßen Kauf und das Halten von BTC hinaus. DigiAsia prüft derzeit verschiedene Möglichkeiten, Erträge aus ihren Bitcoin-Beständen zu generieren – beispielsweise durch Staking und Lending, selbstverständlich über regulierte Anbieter.

Mögliche Ertragsstrategien und kryptobasierte Produkte

Neben dem klassischen Kauf erwägt DigiAsia auch fortschrittlichere Finanzstrukturen wie BTC-besicherte wandelbare Anleihen oder an Kryptowährungen gebundene Produkte. Auch Equity-Linked-Instrumente werden in Betracht gezogen.

Das primäre Ziel ist eine Kapitalrunde von bis zu 100 Millionen US-Dollar. Damit möchte das Unternehmen schnell eine starke Bitcoin-Position aufbauen, um Rendite mit wachsender Exponierung gegenüber digitalen Vermögenswerten zu kombinieren.

DigiAsia fokussiert sich auf Schwellenmärkte

Das Unternehmen ist in mehreren schnell wachsenden Regionen aktiv, darunter Südostasien, Indien und der Nahe Osten. DigiAsia bietet Embedded-Finance-Dienste für Unternehmen über APIs an – darunter digitale Wallets, bargeldlose Zahlungen und Mikrobanking-Lösungen.

Dieser Schritt markiert eine neue Phase in der Strategie von DigiAsia. Durch die Integration von Bitcoin in die Unternehmensstruktur strebt man nicht nur den Schutz des Aktionärswertes an, sondern auch die Einleitung einer neuen Ära im Fintech-Bereich, in der Kryptowährungen und traditionelle Finanzstrategien zunehmend miteinander verschmelzen.

Verwandte Beiträge

Ethereum-Staking erreicht Rekordhoch mit 35 Millionen ETH im Netzwerk

Pieter de Haan

Analysten erwarten baldige Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs in den USA

Pieter de Haan

Norwegen erwägt vorübergehendes Verbot von Krypto-Mining

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu