Blockchain Stories
China scheint dem Krypto-Vorbild der USA zu folgen
Altcoin Bitcoin Ethereum Kryptomarkt-Update News

China scheint dem Krypto-Vorbild der USA zu folgen

Gestern kündigte Donald Trump über seine eigene Social-Media-Plattform an, dass die USA eine nationale Krypto-Reserve aufbauen werden. Er erklärte, dass die US-Regierung unter anderem in Cardano, Ripple und Solana investieren werde. Diese Bestätigung von Trump führte sofort zu einem erheblichen Kursanstieg dieser Altcoins. Auch Bitcoin profitierte davon und überschritt erneut die 90.000-USD-Marke.

Das Beispiel der USA wird nun auch von anderen Ländern aufgegriffen. Heute wurde bekannt, dass die chinesische Regierung ebenfalls eine nationale Reserve in Form von Kryptowährungen aufbauen möchte. Dies ist besonders bemerkenswert, da Krypto in China derzeit noch verboten ist. Um dies umzusetzen, wären in kürzester Zeit erhebliche regulatorische Änderungen erforderlich.

https://twitter.com/rovercrc/status/1896426438158614842

Was plant China genau?

China plant zunächst, das derzeitige Krypto-Verbot aufzuheben. Derzeit ist es Chinesen nicht möglich, in Kryptowährungen zu investieren – zumindest nicht auf legalem Weg.

Die chinesische Regierung möchte dieses Verbot aufheben und Kryptowährungen wieder für alle Bürger zugänglich machen. Dies wäre eine bedeutende Entwicklung, da China mit über 1,5 Milliarden Einwohnern einen enormen potenziellen Markt für Krypto-Investitionen darstellt.

Zweitens plant China offenbar den Aufbau einer nationalen Krypto-Reserve. Gerüchten zufolge soll das Land in Bitcoin und Ethereum investieren. Diese Entwicklung könnte der gesamten Kryptobranche zugutekommen, da Bitcoin und Ethereum die größten digitalen Währungen sind und eine enorme Marktdominanz ausüben.

https://twitter.com/Vivek4real_/status/1896361303964549624

Falls die chinesische Regierung tatsächlich kurzfristig in Bitcoin und Ethereum investiert, könnte dies einen erheblichen Preisanstieg auslösen. Dies liegt vor allem an der erwarteten Investitionssumme: Es ist kaum vorstellbar, dass China nur 1 Million USD in BTC und ETH investiert. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass es sich um wesentlich größere Summen handelt.

Noch keine Bestätigung

Die oben genannten Entwicklungen basieren derzeit auf hartnäckigen Gerüchten. Bisher gibt es keine offizielle Bestätigung aus China, dass die Regierung tatsächlich in Kryptowährungen investieren wird. Möglicherweise wird eine solche Bestätigung auch nie erfolgen – schließlich gilt China nicht als das transparenteste Land. Für den Kryptomarkt wären diese Entwicklungen jedoch zweifellos bullish.

Verwandte Beiträge

USA will Bitcoin-Mining mit neuen Plänen massiv ausbauen

Matt

Ruhe auf dem Kryptomarkt, während Altcoins die Show stehlen

Pieter de Haan

Monero steigt um über 50 % nach Hacker, der 330 Millionen US-Dollar kauft

Timo Bruinsma

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu