Blockchain Stories
Ist Cosmos bereit für den nächsten Aufwärtstrend?
Altcoin News Technische Analyse

Ist Cosmos bereit für den nächsten Aufwärtstrend?

Die Identifizierung möglicher Rebounds und Trendwenden ist entscheidend für profitables Trading. Kürzlich zeigte Cosmos (Ticker: ATOM) Anzeichen einer möglichen Erholung, erkennbar an den TD Sequential-Kaufsignalen im Wochenchart.

Trader bereiten sich auf einen möglichen Anstieg vor

Unsere Analyse zeigt, dass ATOM einen starken Abwärtstrend durchlaufen hat, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Nun zeichnet sich eine mögliche Trendumkehr ab.

Fibonacci-Retracement-Niveaus sind entscheidend für die Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandszonen. Der ATOM-Kurs ist auf das 0,62-Fibonacci-Niveau zurückgefallen – ein bekanntes Umkehrniveau für Trendwechsel.

In Kombination mit der jüngsten Aufwärtsbewegung deutet dies auf starke Unterstützung in diesem Bereich hin, was die Wahrscheinlichkeit eines Rebounds erhöht. Zudem hat eine bullische Kreuzung der Exponential Moving Averages (EMA) die positiven Aussichten weiter gestärkt.

image
Quelle: TradingView

Die 9-Tage-EMA hat die 26-Tage-EMA nach oben gekreuzt – ein Zeichen für steigendes Momentum. Diese Kreuzung wird oft als Hinweis auf einen bevorstehenden Kursanstieg gewertet und verstärkt die Erwartung, dass ATOM seinen Aufwärtstrend fortsetzen könnte.

Kaufdruck nimmt zu, während Optimismus steigt

Der TD Sequential-Indikator hat auf dem Wochenchart von ATOM ein Kaufsignal generiert. Diese Indikator prognostiziert das Ende eines Trends und mögliche Umkehrungen.

image
Quelle: TradingView x Ali_charts

Ein Kaufsignal in dieser Phase bedeutet, dass der Verkaufsdruck nachgelassen hat, was Raum für einen möglichen Kursanstieg schafft. Wenn dieses Signal durch weitere technische Indikatoren bestätigt wird, könnte das bullische Sentiment rund um ATOM weiter gestärkt werden.

Marktsignale deuten auf eine Momentumverschiebung hin

Die Analyse von Liquidationen kann Aufschluss über kurzfristige Kursbewegungen geben. Der Chart zeigte deutliche Spitzen bei Long-Liquidationen um die 0,23 % und 0,27 %-Marken.

Solche Spitzen deuten oft darauf hin, dass Trader aus ihren Positionen gezwungen werden, was vorübergehenden Verkaufsdruck verursacht, gefolgt von einer Kurserholung.

Zum Zeitpunkt des Schreibens lag das Liquidationsniveau bei 417. Dies deutet darauf hin, dass der Markt derzeit nicht unter erheblichem Verkaufsdruck durch Liquidationen steht, was die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs verringert und die Voraussetzungen für eine nachhaltige Erholung schafft.

ATOM bereitet sich auf einen möglichen Ausbruch vor

Schließlich bestätigt der Bollinger Bands-Indikator eine mögliche Kursumkehr. ATOM bewegte sich entlang des unteren Bollinger Bands, ein Niveau, das oft als Unterstützung dient.

Dies deutet darauf hin, dass der Kurs eine Erholung erleben könnte. Zudem lag die Bollinger Bandwidth bei 0,06, was auf eine niedrige Volatilität hinweist.

Historisch gesehen folgen auf Phasen geringer Volatilität oft signifikante Kursbewegungen, was darauf hindeutet, dass ein Anstieg der Volatilität zu einem Ausbruch nach oben führen könnte.

Zusammenfassend deuten die technischen Indikatoren darauf hin, dass sich ATOM in einer günstigen Position für eine mögliche Erholung befindet.

Verwandte Beiträge

EZB warnt: Trumps Bitcoin-Pläne gefährden den Markt

Pieter de Haan

Wichtige wirtschaftliche Entwicklungen in den USA beeinflussen den Kryptomarkt

Michel Borggreve

Bank of Korea sieht nichts in Bitcoin als Reserve: zu riskant und ungeeignet

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu