Mit einer ambitionierten Vision für die Zukunft verfolgt Maya Parbhoe, CEO von Daedalus Labs und Präsidentschaftskandidatin in Suriname, das Ziel einer radikalen Transformation. Ihr Plan: Suriname in einen Bitcoin-Staat zu verwandeln – noch weiterreichend als das Vorbild El Salvador. Für Parbhoe ist Bitcoin nicht nur ein wirtschaftliches Werkzeug, sondern auch ein Mittel, um Korruption zu bekämpfen und die finanzielle Stabilität des Landes zu stärken.
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel
Wenn Parbhoe die Wahlen 2025 gewinnt, plant sie, innerhalb ihres ersten Amtsjahres Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen und den surinamischen Dollar schrittweise durch Satoshis (sats) zu ersetzen. Gehälter sollen dann vollständig in Bitcoin ausgezahlt werden. Ihre Pläne gehen jedoch noch weiter: Sie will die Zentralbank von Suriname auflösen, öffentliche Dienstleistungen privatisieren, die Steuern senken und einen freien Wettbewerb zwischen Währungen einführen.
Laut Parbhoe sind die Vorteile offensichtlich: mehr Kaufkraft, finanzielle Stabilität und Wahlfreiheit bei der Nutzung von Währungen. Sie erkennt jedoch auch die Risiken an, wie den Widerstand traditioneller Finanzinstitutionen und die Möglichkeit von Inflation oder dem Zusammenbruch alternativer Währungen. Ihre Lösung? Eine schrittweise Einführung von Bitcoin, unterstützt durch Aufklärungskampagnen für die Öffentlichkeit.
Eine neue Finanzinfrastruktur
Parbhoes Interesse an Technologie begann schon in ihrer Kindheit, inspiriert von ihrem Vater. Ihre Begeisterung für Krypto wurde 2014 geweckt, als sie in Online-Communities wie Whale Pool aktiv wurde und Konferenzen besuchte. Durch tiefgehende Analysen der Finanzmärkte erkannte sie die Mängel in Surinames Finanzinfrastruktur.
Sie fand heraus, dass die Zentralbank von Suriname Wechselkurse einfach mit Excel berechnete und dass es praktisch keine Kapitalmärkte im Land gab. Für Parbhoe war dies der Moment, ein alternatives System aufzubauen, das die Fehler von Fiat-Währungen vermeidet. „Wir müssen auf dem aufbauen, was Satoshi Nakamoto begonnen hat, und ein neues System schaffen“, sagt sie.
Neben wirtschaftlichen Reformen sieht Parbhoe in Bitcoin auch ein Instrument zur Bekämpfung von Korruption – ein Thema, das sie persönlich betrifft. Ihr Vater wurde während eines nationalen Korruptionsskandals mutmaßlich von einem Auftragsmörder getötet. Dieses tragische Ereignis motiviert sie, eine Finanzstruktur zu schaffen, die Fairness und Transparenz fördert.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.