Blockchain Stories
Großangelegte Kryptodiebstahl in Australien, was ist los?
News

Großangelegte Kryptodiebstahl in Australien, was ist los?

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

In den letzten Tagen waren alle Kryptonews ziemlich negativ. Natürlich als Folge der Korrektur, mit der alle Finanzmärkte derzeit zu kämpfen haben. Zu diesen negativen Nachrichten kann jedoch aus Australien eine weitere negative Nachricht hinzugefügt werden. Die australische Bundespolizei hat nämlich enthüllt, dass es in Australien zu einem großangelegten Kryptodiebstahl gekommen ist. Laut der Polizei hat dieser Diebstahl nicht nur in Australien stattgefunden, sondern auch unter anderem in den Niederlanden. Die niederländische Polizei hat ebenfalls zur Operation der australischen Polizei unter dem Namen „Operation Spincaster“ beigetragen.

Mehr als 2000 Wallets infiziert

Böswillige haben mehr als 2000 Wallets infiziert. Diese Wallets wurden durch sogenannte Approval-Phishing-Scams infiziert. Diese Scams täuschen die Opfer, um unautorisierte Token-Transfers zu genehmigen. Durch die Genehmigung eines solchen Transfers erhalten die Böswilligen Zugang zur Wallet. Anschließend haben die Böswilligen alle Möglichkeiten, Krypto auf eine andere Wallet zu überweisen. Bevor der offizielle Eigentümer dies bemerkt, ist das Unheil bereits geschehen.

Umfangreiche Untersuchung

Aus Australien wurde eine umfangreiche Untersuchung zu diesem großen Kryptodiebstahl durchgeführt. An dieser Untersuchung arbeiteten auch Polizisten aus den Ländern USA, Großbritannien, Niederlande, Spanien und Kanada. All diese Länder sind indirekt an diesem Betrug beteiligt, was zeigt, dass es sich um einen großangelegten Betrug handelt.

Aus der Untersuchung geht hervor, dass es letztlich mehr als 2.000 Geschädigte gibt. All diese Geschädigten haben mehr als 162 Millionen Dollar verloren. Dies bringt uns direkt zu einem Schmerzpunkt bei Kryptowährungen: Niemand ist gegen einen Diebstahl versichert. Solltest du durch einen Betrug dein Erspartes verlieren, kann die Bank dieses Geld immer noch zurückholen. Bei Krypto ist dies jedoch in weitaus geringerem Maße der Fall.

Für die Geschädigten bedeutet dies eigentlich, dass sie den Verlust hinnehmen müssen. Sie müssen akzeptieren, dass sie in einen Betrug geraten sind und dass dies zur Folge hat, dass sie eine beträchtliche Menge an Kryptowährungen verloren haben.

Chainalysis: Das Approval-Phishing ist ein großes Problem

Die Plattform Chainalysis hat teilweise an der Untersuchung „Operation Spincaster“ mitgearbeitet. Diese Plattform hat dabei aufgezeigt, welche genaue Auswirkung das Approval-Phishing hat. Aus einem gemeinsamen Dokument geht hervor, dass dies ein immer größeres Problem wird.

Seit Mai 2021 wurden durch Approval-Phishing etwa 1 Milliarde Dollar verloren. Dabei sprechen wir also von einem Zeitraum von etwas mehr als 3 Jahren. Chainalysis betont dabei, dass dieses Problem viel größer ist als ursprünglich gedacht.

Durch die Operation Spincaster wurde jedoch mehr Einblick gewonnen. So wurde festgestellt, dass mehr als 7.000 Wallets bei diesem Kryptobetrug eine Rolle gespielt haben. Dabei handelt es sich auch um Wallets, die der böswilligen Partei gehören. Zudem hat die Polizei klare Einblicke in die genaue Funktionsweise des Betrugs, in die Folgen davon und in Möglichkeiten zur Vorbeugung dieses Betrugs erhalten. Letztendlich kann festgestellt werden, dass die Operation Spincaster ein Erfolg war. Bedauerlicherweise gibt es dennoch viele Geschädigte, die ihr Geld verloren haben.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.


Verwandte Beiträge

Forward Industries investiert 4 Milliarden US-Dollar, um Solana-Bestände auszubauen

Klaas Koop

FCA bringt 2026 angepasste Kryptoregeln für den britischen Markt

Pieter de Haan

Mantle startet Liquidity Chain nach Mainnet-Upgrade mit OP Succinct

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu