Rapper 50 Cent ist Opfer eines groß angelegten Hacks geworden, bei dem sein X-Konto und seine Website missbraucht wurden, um eine betrügerische Kryptowährung zu bewerben. Innerhalb von nur 30 Minuten sollen die Hacker Berichten zufolge 300 Millionen Dollar erbeutet haben, indem sie den GUNIT-Token gepumpt und anschließend den Wert zum Einsturz gebracht haben. Ein klassischer Pump-and-Dump-Betrug.
Der Hack und der Betrug
Am Freitag übernahmen Hacker die Kontrolle über das X-Konto von 50 Cent und veröffentlichten Beiträge, in denen eine neue Solana-Memecoin namens GUNIT beworben wurde. Die Hacker nutzten geschickt die Popularität des Rappers aus, der etwa 12,9 Millionen Follower auf Twitter hat, indem sie suggerierten, dass er an der Einführung der Münze beteiligt sei. Dies führte dazu, dass viele Investoren ihr Geld massenhaft in den Token investierten, wodurch der Wert künstlich in die Höhe getrieben wurde.
Der GUNIT-Token stieg innerhalb weniger Minuten um beeindruckende 8.000 %, stürzte jedoch kurz darauf auf einen Wert von nur 0,0002799 Dollar ab. 50 Cent reagierte auf Instagram, um seine Follower über den Hack zu informieren und betonte, dass er in keiner Weise an der Kryptowährung beteiligt sei.
Schnelle Reaktion und Schadensbegrenzung
50 Cent teilte Details des Hacks und bedankte sich bei Twitter für ihre schnelle Aktion, um sein Konto wieder zu sichern. Er erklärte: „Twitter hat schnell gehandelt, um mein Konto zu sperren. Derjenige, der hinter dem Betrug steckt, hat 300.000.000 Dollar in 30 Minuten verdient.“ Trotz dieser schnellen Reaktion blieben viele Investoren mit wertlosen Token und erheblichen finanziellen Verlusten zurück.
Dieses Ereignis unterstreicht erneut die Risiken, die mit Investitionen in Krypto verbunden sind, insbesondere wenn Prominente scheinbar beteiligt sind. Obwohl 50 Cent im Jahr 2018 ebenfalls wegen angeblicher Bitcoin-Gewinne in den Nachrichten war, bestritt er später diese Gerüchte und erklärte, dass er nie tatsächlich von der Kryptowährung profitiert habe.
Vorsicht geboten für Investoren
Investitionen in Krypto bringen erhebliche Risiken mit sich, insbesondere wenn Prominente beteiligt zu sein scheinen. Investoren sollten immer die Legitimität der Aussagen überprüfen, bevor sie Geld in ein Projekt stecken. Dieser Vorfall mit 50 Cent dient als Erinnerung an die Bedeutung von Due Diligence und Vorsicht in der sich schnell verändernden Welt der Kryptowährungen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.