Wer ist Satoshi Nakamoto? Diese Frage beschäftigt die Krypto-Welt schon seit langer Zeit. Bis heute ist nicht bekannt, wer der Schöpfer von Bitcoin genau ist. Ab und zu tauchen Gerüchte auf, wie es auch jetzt der Fall ist. Einige Quellen glauben, dass der Chief Technology Officer von Ripple in Wirklichkeit Satoshi Nakamoto ist.
Spekulationen seit 2021
David Schwartz, der technische Direktor von Ripple, wird schon seit längerer Zeit als Satoshi Nakamoto genannt. Eigentlich gibt es diese Spekulationen schon seit 2021. In diesem Jahr musste Schwartz im SEC vs. Ripple Rechtsstreit aussagen. Während dieser Anhörung behauptete Schwartz, dass Satoshi Nakamoto eine große Menge XRP besitzt.
Woher wusste er das? Grundsätzlich ist jeder Krypto-Inhaber völlig anonym, also musste Schwartz mehr Kenntnisse haben. Oder er hat in der Anhörung etwas erfunden, was aber alles andere als klug wäre. Durch diese Aussage im Prozess richtete sich die Aufmerksamkeit auf Schwartz, vielleicht unbeabsichtigt.
Neue Gerüchte
Bis heute ist unbekannt, wer Satoshi Nakamoto ist. Damit nehmen jedoch viele Krypto-Enthusiasten keinen Frieden. Sie forschen weiterhin nach möglichen Identitäten von Satoshi. Dabei sind sie auf mehrere Zufälle gestoßen, die auf Schwartz hinweisen.
Erstens gibt es den oben genannten Rechtsstreit. Die Tatsache, dass Schwartz angab, Satoshi besitze große Mengen Ripple, ist höchst bemerkenswert. Dies wird durch das Timing weiter verstärkt. Schwartz ist seit 2011 im Vorstand von Ripple aktiv, zusammen mit Jed McCaleb und Arthur Britto. Im selben Jahr verließ Satoshi Bitcoin. Zufall oder gut erklärbar?
Zweitens gibt es ein interessantes Detail über das Veröffentlichungsdatum von Bitcoin. Das digitale Dokument, das von Satoshi geteilt wurde, wurde am 16. November 2009 für alle zugänglich gemacht. Zufällig ist dies der Geburtstag von Schwartz. Ist auch dies Zufall? Oder hat Schwartz sich selbst ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht?
Schließlich ist es eine Tatsache, dass Satoshi das dezentrale System von Ripple anfangs lobte. Auch dieses Detail zeigt wieder, dass Ripple und Bitcoin (oder eigentlich Satoshi) auf verschiedene Weisen miteinander verbunden sind.
Ist David Schwartz tatsächlich Satoshi Nakamoto?
Niemand kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass David Schwartz tatsächlich Satoshi Nakamoto ist. Es kann jedoch festgestellt werden, dass viele auffällige Zufälle in der Geschichte vorhanden sind. Ob dies tatsächlich Zufälle sind? Das weiß nur eine Person: David Schwartz.
Er steht übrigens momentan an der Spitze einer Kryptowährung, die es schwer hat. So wurde bekannt gegeben, dass eine Klage gegen Ripple von der SEC eingereicht wurde. Was dies mit dem Ripple-Kurs machen wird, ist derzeit schwer zu sagen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Rechtsstreitigkeiten einer Kryptowährung nie wirklich gut tun. Genug Arbeit für David Schwartz also. Oder vielleicht für Satoshi Nakamoto?
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.