Blockchain Stories
OKX erhält 1,1 Mio. € Strafe in Malta wegen mangelhafter Aufsicht und Compliance
Krypto-Börse News

OKX erhält 1,1 Mio. € Strafe in Malta wegen mangelhafter Aufsicht und Compliance

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die Krypto-Börse OKX gerät erneut in ernsthafte Schwierigkeiten. Die maltesische Anti-Geldwäsche-Behörde, die Financial Intelligence Analysis Unit (FIAU), verhängt gegen die Plattform eine Strafe in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro.

Bei einer Prüfung im April 2023 entdeckte die Aufsichtsbehörde erhebliche Defizite im Umgang von OKX mit Kundenüberprüfungen, Risikobewertungen und Transaktionsüberwachung.

Große Lücken in der Risikoanalyse

Die Inspektion ergab, dass OKX bei etwa der Hälfte der überprüften Kundendossiers keine Risikobewertung während der Kundenaufnahme durchgeführt hatte. Zudem überwachte das Unternehmen Transaktionen unzureichend und versäumte es, externe Meldungen abzugeben, wo diese gesetzlich vorgeschrieben waren. Laut FIAU waren einige dieser Versäumnisse „schwerwiegend und struktureller Natur“.

Auffällig ist zudem, dass OKX in seiner unternehmensweiten Risikoanalyse Produkten, die mit Geldwäschegefahren verbunden sind, zu wenig Beachtung geschenkt hat. Der Bericht stellt fest, dass die Plattform damit gegen Maltas strenge Geldwäschevorschriften verstößt. Lesen Sie mehr über Krypto-Börsen und globale Aufsicht.

OKX ergreift Maßnahmen, hinkt aber hinterher

OKX erklärte, man habe „aus eigenem Antrieb“ bereits diverse Verbesserungen umgesetzt, darunter technologische Upgrades und ein robusteres Compliance-Programm. Die FIAU bestätigt dies auch in ihrer offiziellen Veröffentlichung, dennoch bleibt die Geldstrafe bestehen. OKX betont, das Unternehmen sei inzwischen besser aufgestellt und erfülle weitgehend die europäischen Anforderungen.

Bereits im Januar wurde OKX von der Malta Financial Services Authority mit einer weiteren Geldstrafe in Höhe von 304.000 Euro belegt. Damals kündigte die Plattform an, eine unabhängige Stelle zur Verbesserung der internen Governance zu beauftragen.

Eine Reihe von Skandalen

Die Strafe aus Malta reiht sich ein in eine Serie rechtlicher Auseinandersetzungen weltweit. Im Februar erzielte das Mutterunternehmen von OKX einen Vergleich in Höhe von über 500 Millionen US-Dollar mit US-Behörden. In Thailand wurde gegen die Plattform eine Strafanzeige wegen Betriebs ohne Lizenz eingereicht.

Auch im März geriet OKX ins Visier europäischer Aufsichtsbehörden, nachdem Hacker ihre Kryptowährungen angeblich über Web3-Dienste der Börse gewaschen hatten. Daraufhin setzte OKX einige dieser Funktionen vorübergehend aus.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

TaskUs und Coinbase unter Beschuss nach Enthüllung eines Datenlecks in Höhe von 400 Millionen US-Dollar

Klaas Koop

ADA kurz vor Ausbruch laut technischer Analyse

Klaas Koop

Kurssturz beim JuCoin-Token wirft Fragen zur Transparenz auf

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu