Ethereum steht vor einem bedeutenden Upgrade. Das lang erwartete Pectra-Update ist nun offiziell für den 7. Mai geplant. Die Entwickler des Netzwerks legten dieses Datum während eines aktuellen Core Developers Call fest, nachdem das Update erfolgreich auf dem Hoodi-Testnet getestet wurde.
Eine Node, mehr Validatoren
Eines der wichtigsten Elemente dieses Upgrades ist EIP-7251. Es ermöglicht künftig das Staken von bis zu 2.048 ETH pro Validator – zuvor lag das Maximum bei 32 ETH. Das bedeutet, dass große Staker künftig nicht mehr Dutzende einzelne Validatoren verwalten müssen, sondern alles unter einer einzigen Node bündeln können. Das macht das Staking von Ethereum nicht nur einfacher, sondern auch effizienter für kapitalkräftige Akteure.
Diese Änderung kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, da immer mehr institutionelle Akteure den Weg zum Ethereum-Staking finden. Mit der neuen Obergrenze wird das Management mehrerer Validatoren deutlich übersichtlicher.
Insgesamt elf Verbesserungen
Das Pectra-Upgrade umfasst insgesamt elf Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Neben dem höheren Staking-Limit gibt es auch Verbesserungen, die sich auf Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. So sorgt EIP-7702 für eine bessere Integration von Account Abstraction in Wallets – ein Schritt hin zu nahtloseren Interaktionen mit Ethereum-Anwendungen.
Eine weitere bemerkenswerte Neuerung ist EIP-7691, das die Anzahl der sogenannten „Blobs“ erhöht. Blobs sind entscheidende Komponenten in der Rollup-Technologie. Diese Anpassung soll die Skalierbarkeit des Netzwerks deutlich verbessern. Rollups gelten als Schlüsseltechnologie zur Verarbeitung großer Transaktionsmengen außerhalb des Mainnets – bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit von Ethereum.
Zusätzliche Vorbereitungszeit
Ursprünglich war das Upgrade für Ende April vorgesehen, wurde jedoch auf Anfang Mai verschoben. Damit erhalten Entwickler und Node-Betreiber etwas mehr Zeit zur Vorbereitung. Auch wenn der 7. Mai nun als Zieltermin festgelegt ist, könnte es in letzter Minute noch zu Änderungen kommen – je nachdem, wie die finalen Tests verlaufen.
Lesen Sie hier mehr über Ethereum