Notcoin steht kurz davor, ein neues erzählerisches Web3-Spiel in Zusammenarbeit mit der NFT-Kollektion Lost Dogs und dem NFT-Marktplatz Getgems zu starten.
Mit dieser Initiative möchte das Projekt die Nutzer auf eine bedeutsamere Weise einbinden und versuchen, sein Image als reines Krypto-Projekt abzuschütteln.
Durch die Einbindung von Storytelling-Elementen und charaktergesteuertem Gameplay hoffen die Entwickler, eine fesselndere und ansprechendere Spielerfahrung zu schaffen. Dies ist ein einzigartiger Schritt, besonders nach der enormen Popularität von Notcoin in den letzten Monaten.
Streben nach langfristigem Wachstum
Laut dem Projekt selbst ist das aktuelle Tap-to-Earn-Modell nicht nachhaltig für langfristiges Wachstum. Dieses Modell belohnt Spieler normalerweise für repetitive, einfache Aktionen, was zu kurzfristigem Engagement führen kann, aber es nicht schafft, Nutzer langfristig zu binden.
Das neue Spiel wird sich darauf konzentrieren, ein reichhaltigeres Spielerlebnis zu bieten, das tiefere Beteiligung und langfristige Spielerbindung fördert.
Im kommenden Spiel können Teilnehmer ein neues In-Game-Token, WOOF, verdienen, indem sie mit Lost Dogs NFTs als Charaktere spielen und verschiedene Aufgaben erledigen.
Dieser innovative Ansatz integriert NFTs in das Gameplay, wodurch die digitalen Vermögenswerte an Wert gewinnen und den Spielern neue Möglichkeiten bieten, mit ihren Sammlungen zu interagieren.
Die Zusammenarbeit mit Getgems, einem NFT-Marktplatz, stellt sicher, dass Spieler eine Plattform haben, um diese digitalen Vermögenswerte zu handeln und zu erwerben.
Enorme Popularität
Notcoin hat in letzter Zeit einen Anstieg der Popularität erlebt. Diese Zunahme kann auf das wachsende Interesse an kryptobasierten Spielen und das einzigartige Tap-to-Earn-Modell zurückgeführt werden, das anfänglich eine große Nutzerbasis anzog.
Tatsächlich erreichte die aktive Nutzerbasis im Juli 40 Millionen, nur wenige Wochen nach der Markteinführung des Spiels im Mai.
Der Token von Notcoin (Ticker: NOT) hat in den letzten Monaten ebenfalls signifikante Preissteigerungen verzeichnet. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Wertsteigerungen nicht ohne Wertverluste waren.
Danke, Telegram?
Notcoin ist jedoch nicht das einzige Beispiel. Telegram-basierte Clicker-Spiele sind enorm populär, mit erfolgreichen Beispielen wie Tapswap und Hamster Kombat. Letzteres erreichte beispielsweise 144 Millionen Nutzer in nur 100 Tagen. Was erklärt diese Popularität?
Laut Analysten hat die Einfachheit der Spielmechaniken einen langen Weg zurückgelegt, um diese Millionen von Nutzern an Bord zu holen. Laut Alex Kruger könnten sie sogar beliebter werden als Memecoins.
Memecoins benötigen neue Mechanismen, wie sie bei Notcoin zu sehen sind.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.