Blockchain Stories
Große Bitcoin-Halter verkaufen weiter – kleinere Wallets akkumulieren vorsichtig
Bitcoin News Technische Analyse

Große Bitcoin-Halter verkaufen weiter – kleinere Wallets akkumulieren vorsichtig

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Der Bitcoin-Markt hat in den vergangenen Wochen deutliche Rücksetzer verzeichnet, doch neue On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass sich möglicherweise ein lokaler Boden ausbildet. Laut aktuellen Analysen verkaufen insbesondere Wallets mit 1.000 bis 10.000 BTC weiterhin aggressiv, während kleinere und mittlere Anlegergruppen vorsichtig akkumulieren.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Whales verkaufen, Retail steigt aus

Wie Daten von CryptoQuant zeigen, haben insbesondere die größten Wallets – jene mit 1.000 bis 10.000 BTC – ihre Bestände in den vergangenen Wochen signifikant reduziert. Auch Akteure mit mehr als 10.000 BTC haben ihre Positionen weiter abgebaut. Gleichzeitig zeigt die Retail-Gruppe unter 10 BTC wenig Vertrauen und verzeichnet ebenfalls Nettoverkäufe.

Lediglich Investoren im Bereich von 10 bis 1.000 BTC – insbesondere die 100–1.000 BTC Kohorte – zeigen aktuell Akkumulation. Diese mittlere Gruppe bietet derzeit einen gewissen Kaufdruck, jedoch nicht ausreichend, um die Verkäufe der großen Akteure vollständig zu kompensieren.

https://twitter.com/cryptoquant_com/status/1993244078746571089

Futuresmarkt beschleunigte den Absturz auf 79.000 $

Neben dem Verkaufsdruck im Spotmarkt durch große Halter spielte auch der Futuresmarkt eine zentrale Rolle beim jüngsten Crash. Innerhalb von nur 13 Tagen – mit den ersten 11 Tagen besonders intensiv – fiel der Bitcoin-Kurs von 106.000 $ auf 79.000 $. Eine Welle von Long-Liquidationen und Margin Calls sorgte für zusätzliche Verkaufsimpulse.

Diese Kaskade von Liquidationen ist typisch für überhitzte Märkte mit hoher Hebelwirkung. Sie verstärken Korrekturen oftmals deutlich.

Lokaler Boden – oder nur eine Verschnaufpause?

In den letzten 48 Stunden konnte sich Bitcoin auf rund 88.000 US-Dollar erholen – ein möglicher Hinweis auf eine kurzfristige Bodenbildung. Eine echte Trendwende ist jedoch bislang nicht bestätigt. Diese könnte erst dann in Sicht kommen, wenn auch die großen Whale-Adressen wieder mit der Akkumulation beginnen.

Das aktuelle Marktverhalten erinnert an frühere Phasen der „Kapitulation“, gefolgt von einer moderaten Erholung. Doch solange die 1k–10k BTC-Kohorte weiter verkauft, bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt.

Für Anleger und Trader bedeutet dies: Der stärkste Abwärtsdruck scheint vorerst überwunden. Dennoch ist Vorsicht geboten, solange sich das Verhalten der Großinvestoren nicht nachhaltig ändert.

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Japan verpflichtet Kryptobörsen zur Notfallreserve für Kundenverluste

Klaas Koop

Galaxy Digital steigt in Prediction Markets ein – Zusammenarbeit mit Polymarket und Kalshi geplant

Matt

Funding-Raten fallen unter null: Short-Positionen dominieren den Bitcoin-Markt

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu