Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Enlivex wagt überraschend den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Das Biotechnologieunternehmen plant, insgesamt 212 Millionen US-Dollar einzuwerben, um eine umfangreiche Reserve an Rain-Token aufzubauen. Damit will sich das Unternehmen als erste „Digital Asset Treasury“ (DAT) rund um ein Prediction-Market-Token positionieren.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Enlivex setzt früh auf Rain
Das israelische Unternehmen wird die Mittel über ein sogenanntes PIPE-Deal einwerben, bei dem 212 Millionen Aktien zu je 1 US-Dollar verkauft werden. Der Erlös soll vollständig in den Kauf von RAIN-Token fließen. Diese werden nicht direkt vom Rain-Team erworben, sondern über bestehende Liquiditätsanbieter am offenen Markt gekauft. Es gibt keine Lock-up-Periode für den Erwerb.
Rain läuft auf Arbitrum und ermöglicht es Nutzern, Märkte für verschiedenste Vorhersagen zu erstellen – inklusive KI-gesteuerter Ergebnisse und einem Burn-Mechanismus, der an den RAIN-Token gekoppelt ist. Das aktuelle tägliche Handelsvolumen von Rain liegt laut DeFiLlama bei rund 10 Millionen US-Dollar. Enlivex betrachtet dieses vergleichsweise geringe Volumen als Chance für einen frühen Einstieg, bevor das Projekt vollständig ausgereift ist.
Ex-Premier Renzi tritt dem Vorstand bei
Der Plan von Enlivex ist Teil einer umfassenderen Strategie, mit der sich das Unternehmen als digitale Treasury-Plattform etablieren möchte – ähnlich wie Uniswap als Fundament für dezentralen Handel gilt. Shai Novik, Vorsitzender des Verwaltungsrats, bezeichnet Rain als „die Infrastrukturschicht, die Prognosemärkte skalierbar machen kann“.
Die Zusammenarbeit mit der Rain Foundation gibt Enlivex zudem das Recht, innerhalb von 12 Monaten bis zu weitere 918 Millionen RAIN-Token zu einem festen Preis von 0,0033 US-Dollar zu erwerben. Um den Erstkauf attraktiver zu gestalten, erhält Enlivex außerdem einen Zuschuss von der Rain Foundation, sodass der Nettoinventarwert (mNAV) der Treasury bei 0,95 startet.
Bemerkenswert ist auch der Beitritt von Matteo Renzi, dem ehemaligen Premierminister Italiens, in den Vorstand von Enlivex, sobald die Finanzierung abgeschlossen ist, berichtet The Block. Damit ist die Zusammenarbeit zwischen traditioneller Politik, Biotechnologie und Krypto vollständig.
Prognosemärkte boomen
Der Markt für Prognoseplattformen wächst rasant. Große Player wie Polymarket und Kalshi werden mittlerweile mit 11 bis 15 Milliarden US-Dollar bewertet. Laut Enlivex ist es vor allem die Offenheit, Dezentralisierung und Erlaubnisfreiheit von Rain, die das Projekt besonders geeignet für eine zukunftsfähige DAT-Struktur machen.
Obwohl Enlivex weiterhin an seiner biomedizinischen Therapie gegen Arthrose arbeitet, erhält das Unternehmen mit diesem Schritt ein völlig neues Profil: eine hybride Struktur zwischen Biotechnologie und Web3-Finanzwelt.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.
