Coinbase bereitet sich offenbar still und leise auf eine große Erweiterung seiner Plattform vor. Durch Reverse Engineering der mobilen App wurde bekannt, dass das Unternehmen neue Funktionen entwickelt, mit denen Nutzer künftig nicht nur Kryptowährungen handeln können, sondern auch Aktien, ETFs und sogar Wetten auf reale Ereignisse über sogenannte Prediction Markets abschließen können.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Prediction Markets und tokenisierte Aktien im Anmarsch
Die Entdeckung stammt von Tech-Forscherin Jane Manchun Wong, die häufig unangekündigte Funktionen populärer Apps enthüllt. Sie fand versteckte Bildschirme in der Coinbase-App, die zeigen, dass das Unternehmen an neuen Reitern mit der Bezeichnung „Stocks“ und „Predictions“ arbeitet. Besonders bemerkenswert ist der rechtliche Hinweis: Die Vorhersagen sollen über Coinbase Financial Markets in Zusammenarbeit mit KalshiEX LLC angeboten werden – dem einzigen offiziell regulierten Anbieter von Prediction Markets in den USA.
Prediction Markets sind Plattformen, auf denen Nutzer auf den Ausgang realer Ereignisse setzen können – etwa Wahlergebnisse, Wirtschaftsdaten oder Sportereignisse. In der Coinbase-App sind bereits Beispielverträge zu sehen, z. B.:
„Wird Trump vor September 2026 Dokumente veröffentlichen?“ oder „Wie viel wird Bitcoin im Jahr 2025 wert sein?“
Coinbase setzt alles auf die „All-in-One“-Exchange
Diese neuen Funktionen fügen sich in die bereits im Juli angekündigte Strategie von Coinbase ein: das Unternehmen will eine Everything Exchange werden. Das bedeutet ein Plattformangebot, auf dem man nicht nur Kryptowährungen handeln kann, sondern auch tokenisierte Aktien, ETFs und sogar Tokenverkäufe in der Frühphase. Laut Produktchef Max Branzburg will Coinbase alle Vermögenswerte auf die Blockchain bringen – vereint in einer einzigen Benutzeroberfläche.
Der Zeitpunkt dieses Leaks ist auffällig, denn für den 17. Dezember ist das offizielle „System Update“-Event von Coinbase geplant. Dort werden neue Produkte und wichtige Ankündigungen erwartet. Obwohl Coinbase die durchgesickerten Screenshots nicht kommentiert hat, lautet die offizielle Botschaft:
„Schaltet ein am 17. Dezember.“
Auch Konkurrent Polymarket schläft nicht: Das Unternehmen feierte kürzlich sein Comeback in den USA und schloss Partnerschaften mit Yahoo Finance und PrizePicks. Der Wettlauf um die Vorherrschaft im Prediction-Markt hat offiziell begonnen – und Coinbase scheint ein starkes Ass im Ärmel zu haben.
