Bitcoin bewegt sich nun schon seit zwei Wochen in einer relativ engen Preisspanne – doch wenn man der historischen Entwicklung Glauben schenkt, dürfte sich das bald ändern. Nach der deutlichen Korrektur von 16 % am 10. Oktober verhält sich die größte Kryptowährung der Welt derzeit auffallend ruhig – was laut Analysten meist das Vorspiel einer größeren Kursbewegung ist.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin bewegt sich in bekannten Mustern
Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei 111.300 US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von über 43 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Trotz eines minimalen Rückgangs von 0,15 % ist der Markt alles andere als ruhig. Analyst Maartunn verweist auf ein Muster, das häufig nach einem starken Rückgang auftritt: eine Konsolidierungsphase, in der sich der Kurs seitwärts bewegt, bevor ein neuer Trend entsteht.
Laut seiner Analyse dauern solche Konsolidierungen meist zwei bis vier Wochen – und Tag 14 ist bereits erreicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin also bald wieder deutlich ausschlägt, steigt mit jedem Tag. In welche Richtung, bleibt offen, doch historisch folgt auf solche Phasen häufig ein starker Impuls. Diese Analyse passt gut zu den jüngsten Marktbewegungen, bei denen der Kurs die Marke von 110.000 US-Dollar überschritten hat.
Rückblick auf frühere Crashs zeigt überraschende Erholungen
Ein Blick auf die Charts von CryptoQuant zeigt, wie sich Bitcoin in der Vergangenheit nach ähnlichen Crashs verhalten hat. Man denke an den ICO-Crash 2017, den Zusammenbruch des LUNA-Tokens im Jahr 2022 oder den Corona-Crash im März 2020. In vielen dieser Fälle folgte auf einen starken Einbruch eine Phase der Erholung – wenn auch mit unterschiedlich starker Ausprägung und Geschwindigkeit.
So zeigte der Crash im März 2020 eine besonders schnelle Erholung, während die Implosion von LUNA im Mai 2022 zu einem längeren Abwärtstrend führte. Die aktuelle Bewegung ähnelt strukturell am ehesten der Konsolidierungsphase nach dem Bakkt-Crash 2019, bei dem sich der Kurs zunächst stabilisierte, bevor ein neuer Trend einsetzte.
Der Markt wartet auf ein Signal
Investoren und Trader warten nun gespannt auf den nächsten großen Impuls. Wird Bitcoin erneut steigen und neue Höchststände erreichen – oder steht eine weitere Korrektur bevor? Das Momentum scheint sich langsam aufzubauen. Eines ist sicher: Die Stille wird nicht ewig andauern. Auch On-Chain-Daten deuten auf zunehmende Nervosität unter kurzfristigen Haltern hin.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.
