Bee Maps, ein auf Solana basierendes Projekt für dezentrale Karten, hat 32 Millionen US-Dollar eingesammelt, um sein Netzwerk von Datenlieferanten und die zugrunde liegende Infrastruktur weiter auszubauen. Die Finanzierungsrunde wurde von renommierten Investoren wie Pantera Capital, LDA Capital, Borderless Capital und Ajna Capital angeführt. Damit gehört sie zu den größten Deals im Bereich DePIN (Decentralized Physical Infrastructure) in diesem Jahr.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
KI-Dashcams liefern Daten, HONEY ist die Belohnung
Bee Maps nutzt die Technologie von Hivemapper, einem bestehenden Netzwerk, bei dem Fahrer über Dashcams Daten über Straßen sammeln. Diese Kameras erkennen automatisch Veränderungen wie neue Verkehrsschilder, Umleitungen oder Baustellen. Für ihren Beitrag erhalten Teilnehmer den Token HONEY. Dank des Einsatzes von KI werden Karteninformationen in Echtzeit aktualisiert, wodurch Bee Maps eine Alternative zu traditionellen Kartendiensten wie Google Maps bietet. Auch andere Solana-Projekte profitieren vom wachsenden Interesse an Infrastruktur-Innovation.
Günstigerer Einstieg mit Bee Membership
Bisher mussten neue Teilnehmer fast 600 US-Dollar für eine kompatible Dashcam zahlen. Mit der Einführung einer Bee Membership macht Bee Maps den Einstieg nun deutlich erschwinglicher. Für 19 US-Dollar pro Monat erhalten Nutzer nicht nur Zugang zur Hardware, sondern auch zur Software sowie zu Vorteilen als Beitragende im Netzwerk. Damit senkt das Projekt die Einstiegshürde und ermöglicht eine schnellere globale Skalierung.
Das eingesammelte Kapital wird genutzt, um weitere Geräte zu verteilen, die KI-Modelle für Kartenaktualisierungen zu verbessern und attraktivere Belohnungen in HONEY für die Nutzer anzubieten.
„Die Nachfrage ist bereits da. Was uns derzeit bremst, ist das Angebot“, so Hivemapper-Gründer Ariel Seidman in einer Pressemitteilung, die mit CoinDesk geteilt wurde.
Partnerschaften und Zukunftsperspektiven
Bee Maps hat bereits Partnerschaften mit unter anderem Lyft und Volkswagens Robotaxi-Initiative geschlossen – ein Zeichen dafür, dass die gesammelten Daten direkt in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Das Interesse institutioneller Investoren bestätigt das wachsende Vertrauen in das Potenzial realer Daten auf der Blockchain. Mit dieser neuen Kapitalzufuhr ist Bee Maps gut positioniert, ein bedeutender Akteur im Bereich digitaler Karten der Zukunft zu werden.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.