Blockchain Stories
Ethereum überrascht mit bullischen Quartalszahlen
Altcoin Ethereum News Technische Analyse

Ethereum überrascht mit bullischen Quartalszahlen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Ethereum verzeichnet in diesem Jahr erhebliche Kursbewegungen – und das ist noch vorsichtig ausgedrückt. Trotz eines deutlichen Rückgangs von -45,41 % im ersten Quartal 2025 zeigt die zweitgrößte Kryptowährung seither ein starkes Comeback. Das zweite Quartal endete mit einem Plus von +36,48 %, und Q3 liegt inzwischen bei +70,42 %. Damit ist dies das stärkste Quartalsergebnis seit Anfang 2021. Das deckt sich mit aktuellen Analysen, in denen Ethereum als langfristige Investition eingestuft wird.

Derzeit notiert Ethereum bei 4.200 $, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 38,11 Milliarden $. Heute verzeichnet ETH einen leichten Rückgang von -1,80 %, doch das ändert wenig am übergeordneten Bild: Ethereum befindet sich in einem bullischen Trend und erholt sich dieses Jahr kraftvoll von früheren Verlusten.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Bestes Quartal seit 2021

Laut DaanCrypto auf X ist dies das stärkste Quartal für Ethereum seit Q1 2021, als die Coin um über 160 % zulegte. Die aktuelle Abfolge von -45 %, gefolgt von +36 % und nun +70 %, zeigt, wie volatil – aber auch widerstandsfähig – Ethereum sein kann. Solche Bewegungen sind in traditionellen Märkten selten, im Kryptowährungssektor jedoch fast alltäglich. Analyst Daan warnte kürzlich zudem, dass die Marktstruktur zwar bullisch, aber fragil bleibt.

Bemerkenswert ist, dass sich ETH trotz solcher heftigen Schwankungen immer wieder fängt. Laut Analysten wie Daan ist es sogar gesund, wenn der Kurs gelegentlich konsolidiert oder kurzzeitig abkühlt. Das verhindert Überhitzung und begünstigt nachhaltigere Aufwärtsbewegungen auf lange Sicht.

Was sagt die Vergangenheit über Q4?

Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Das vierte Quartal verlief für Ethereum häufig positiv. So endete Q4 2020 mit einem Plus von +104 % und 2023 mit +36,66 %. Im Durchschnitt liegt das Q4-Ergebnis seit 2016 bei +23,85 %. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Ethereum das Jahr noch höher abschließen – vorausgesetzt, die Marktstimmung bleibt stabil und externe Faktoren stören nicht. Zudem gewinnt Ethereum an Marktanteilen im ETF-Bereich, was zusätzlichen Auftrieb geben könnte.

Aktuell scheint Ethereum eine solide Grundlage für ein starkes Schlussquartal gelegt zu haben – vorausgesetzt, das Momentum hält an und es kommt nicht zu größerem Verkaufsdruck.

Verwandte Beiträge

BitMEX-Mitgründer setzt stark auf Ethereum – ETH klar vor Solana

Matt

Betrug durch falschen Support führt zu Verlust von 783 BTC

Matt

Ethereum steigt leicht – doch der Markt wartet auf Signal der FED

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu