Ethereum hat in den letzten Wochen ein starkes Comeback gegenüber Bitcoin hingelegt. Auf Basis des ETH/BTC-Charts befindet sich der Kurs nun mitten in einer wichtigen Range, und laut Analyst Daan Crypto Trades könnte schon bald das nächste große Preisniveau getestet werden.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wichtige Zonen im Blick
ETH/BTC notiert derzeit um 0,03785 – genau zwischen zwei entscheidenden Preisniveaus. Der Bereich um 0,0325 dient als starke Unterstützung und ist laut Daan ein Bereich, den man bei möglichen Rücksetzern genau beobachten sollte.
„Jeder Rückfall in Richtung dieses Niveaus ist einer, den man mit offenen Armen empfangen sollte“, so der Trader in einem aktuellen Post auf X.
Der Widerstand um 0,041 ist zudem entscheidend. Dieses Level markierte das Hoch während der Post-Elections-Rallye Anfang dieses Jahres. Damals erwies sich der Anstieg als nur von kurzer Dauer, woraufhin Altcoins erneut an Boden verloren. Sollte es Ethereum diesmal jedoch gelingen, nachhaltig über diese Zone auszubrechen, könnte ein Sprung in Richtung 0,05 bevorstehen.
Markt wartet auf neue Richtung
Vorerst bleibt abzuwarten, wohin die nächste Bewegung führt. Der Chart zeigt klar zwei mögliche Szenarien: entweder ein Rückfall in Richtung der Unterstützung oder ein Ausbruch über den Widerstand. Beide Varianten könnten starke Bewegungen auslösen, und das Handelsvolumen am unteren Ende des Charts deutet darauf hin, dass Trader die nächste Entwicklung aufmerksam verfolgen.
Unterdessen entwickeln sich auch die Einzelkurse positiv. Bitcoin steigt leicht auf 113.900 US-Dollar, während Ethereum mit einem Plus von 2,5 % auf 4.300 US-Dollar hervorsticht. Das verstärkt das Bild, dass ETH kurzfristig stärker performt als BTC, was die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in Richtung höherer ETH/BTC-Niveaus erhöht.
Wer auf das ETH/BTC-Paar setzt, sollte daher die Zonen um 0,0325 und 0,041 genau im Auge behalten. Der Markt scheint sich auf eine große Bewegung vorzubereiten – nur die Richtung ist noch offen.