Cardano hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Community hat einer Finanzierungsrunde von 96 Millionen ADA – im Wert von rund 71 Millionen US-Dollar – zugestimmt, um in den kommenden zwölf Monaten umfangreiche Netzwerk-Upgrades umzusetzen. Der Plan erhielt 74 % der Stimmen, mit 200 dafür, 6 dagegen und 7 Enthaltungen. Damit ist es das erste Mal, dass die Cardano-Community direkt Mittel aus der Treasury für die Kernentwicklung zuweist.
Cardano ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Roadmap mit Fokus auf Skalierbarkeit und Kostensenkung
Das Budget wird in Phasen freigegeben und ist an konkrete Meilensteine gebunden, überwacht durch Intersect – die Governance-Organisation des Cardano-Ökosystems. Input Output Global (IOG) muss monatlich Fortschrittsberichte, Stundennachweise und Quartalsbudgets vorlegen. Zusätzliche Kontrolle erfolgt über Smart Contracts und ein spezielles Aufsichtskomitee.
Zentrale Bestandteile des Upgrades sind Verbesserungen an Hydra – dem Skalierungsprotokoll von Cardano für schnelle und kostengünstige Transaktionen – sowie Project Acropolis, das den Cardano-Node modularer und benutzerfreundlicher gestalten soll. Darüber hinaus arbeitet IOG an Leistungsoptimierungen, um den RAM-Verbrauch und die Betriebskosten für Stake-Pool-Betreiber zu senken, sowie an besseren Smart-Contract-Funktionen und der Interoperabilität mit anderen Blockchains.
Diskussion über Transparenz und Budgetumfang
Obwohl die Mehrheit zustimmte, gab es Bedenken hinsichtlich der Höhe des Betrags und der fehlenden Details zur Mittelverwendung. Einige Mitglieder meinten, der Vorschlag hätte besser in kleinere Teile mit separaten Abstimmungen aufgeteilt werden sollen. Ein konkurrierender Plan des Technical Steering Committee erhielt keine Unterstützung von Intersect. Laut Intersect-Vorstandsmitglied Adam Rusch lag die Entscheidung vollständig bei der Community. Diese Entwicklung spiegelt breitere Diskussionen über Cardanos Fortschritt wider, wie in aktuellen Analysen erörtert.
Cardano im Rahmen einer größeren Upgrade-Welle
Cardanos Schritt fügt sich in einen breiteren Trend ein, bei dem große Blockchains in diesem Jahr umfangreiche Updates durchführen. Solana hat seine Blockkapazität um 20 % auf 60 Millionen Compute Units erhöht, während Ethereum das Gaslimit auf fast 45 Millionen angehoben und im Mai den Pectra-Hard-Fork durchgeführt hat. Unterdessen bereitet Cardano-Gründer Charles Hoskinson die Veröffentlichung eines Audits über den ADA-Bestand von IOG vor – nach früheren Missbrauchsvorwürfen, die er zurückweist.
Der ADA-Kurs liegt derzeit bei 0,74 US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 720,27 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden – ein Anstieg von 2,3 %.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.