Blockchain Stories
Thailand startet Krypto-Sandbox für Touristen
News Regulierung

Thailand startet Krypto-Sandbox für Touristen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Thailand geht einen bemerkenswerten Schritt in Richtung Krypto-Integration für Touristen. Ausländische Besucher können künftig ihre digitalen Vermögenswerte in thailändische Baht umtauschen und diese anschließend über regulierte E-Wallets im ganzen Land ausgeben. Die Initiative ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der thailändischen Finanzaufsicht (SEC) und der Zentralbank.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Von Idee in Phuket zum nationalen Plan

Was ursprünglich als lokales Experiment auf Phuket begann, wird nun zu einem nationalen Sandbox-Programm ausgeweitet. Die thailändische SEC und die Zentralbank haben die Initiative offiziell übernommen und ermöglichen es Touristen, ihre Kryptowährungen in Baht umzutauschen. Diese Baht können dann über regulierte E-Money-Apps ausgegeben werden – etwa per QR-Zahlung in Geschäften oder Restaurants.

Das Programm ist als Testumgebung – eine sogenannte „Sandbox“ – konzipiert, in der zugelassene Unternehmen wie Krypto-Börsen, Broker und E-Wallet-Anbieter für maximal 18 Monate ihre Dienste anbieten dürfen. Die Regulierung ist streng: Nur ausländische Touristen dürfen das System nutzen, es gelten Ausgabenlimits und es besteht strikte Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Vorgaben.

Vielversprechend, aber Bedenken in Phuket

Auch wenn der Plan in der Krypto-Branche viel Lob erhält, gibt es auch kritische Stimmen. Tourismusvertreter auf Phuket beklagen, dass sie kaum über das Programm informiert wurden.

„Wir sind nicht gegen diese Idee“, sagt Bhummikitti Ruktaengam vom Tourism Council of Thailand, „aber die Regierung muss sicherstellen, dass das gesamte Ökosystem bereit ist – nicht nur die Technik.“

Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Geldflüsse. Phuket steht schon länger im Verdacht, ein Hotspot für illegale Aktivitäten aus dem Ausland zu sein. Lokale Akteure fordern deshalb mehr Transparenz darüber, welche Coins in das Programm einbezogen werden, wie Geldwäsche verhindert wird und wie die Regeln konkret umgesetzt werden.

Innovation mit Aufsicht

Die thailändischen Aufsichtsbehörden betonen, dass es nicht nur darum gehe, Kryptowährungen für Touristen zugänglicher zu machen, sondern auch darum, Innovation zu fördern und Thailand als Reiseziel attraktiver zu gestalten. Laut der Bangkok Post soll das nationale Sandbox-Modell die Grundlage für eine breitere Krypto-Adoption bilden – jedoch unter einem streng regulierten Rahmen. Das steht im Einklang mit globalen Entwicklungen wie der Strategie des Vereinigten Königreichs.

Verwandte Beiträge

Peter Thiels Krypto-Börse Bullish strebt Börsennotierung an der NYSE an

Pieter de Haan

HTX verschiebt Ethereum im Wert von 518 Millionen US-Dollar zu Binance

Pieter de Haan

Dorseys Block schreibt Geschichte mit dem Beitritt zum S&P 500

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu