Blockchain Stories
Französische Großbank test native Token für schnellere Transaktionen
Altcoin News

Französische Großbank test native Token für schnellere Transaktionen

BNP Paribas Asset Management setzt auf Digitalisierung. Der französische Vermögensverwalter testet seit Kurzem tokenisierte Anteile von Geldmarktfonds, um grenzüberschreitende Transaktionen schneller und effizienter abzuwickeln.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Tokenisierte Fonds direkt auf der Blockchain

BNP Paribas Asset Management bringt eine native tokenisierte Version eines bestehenden Geldmarktfonds in Luxemburg auf den Markt. Das bedeutet: keine digitale Kopie eines Fonds, sondern eine vollständig digitale Version, die von Anfang an direkt auf der Blockchain basiert. Der Test erfolgt in Zusammenarbeit mit Allfunds Blockchain und der Wertpapierabteilung von BNP Paribas, die als Transfer-Agent und Abwicklungspartner fungiert.

Durch den Einsatz nativer Token können Aufträge nahezu in Echtzeit auf Basis des aktuellen Nettoinventarwerts (NAV) ausgeführt werden – anstelle der traditionellen, verzögernden Batch-Systeme. Laut dem Unternehmen ermöglicht dies eine schnellere Abwicklung, Echtzeitinformationen zu Käufen und Verkäufen sowie letztlich mehr Transparenz für Anleger.

Vom institutionellen zum privaten Anleger

Bisher waren Geldmarktfonds vor allem für große institutionelle Anleger interessant. Mithilfe der Blockchain-Technologie möchte BNP Paribas diese Fonds nun auch für Privatanleger zugänglicher machen. Dazu gehören direkter Zugang, schnelle Abwicklung und höhere Liquidität. Darüber hinaus passt das Projekt gut zu früheren Blockchain-Zahlungssystemen, die kürzlich im Finanzsektor eingeführt wurden.

Thibault Malin, Deputy CIO bei BNP Paribas AM, sieht dies als logischen Schritt in der Digitalisierung von Finanzprodukten: „Mit nativer Tokenisierung können wir Prozesse beschleunigen und unsere Dienstleistungen verbessern. Das passt perfekt zu unserer Vision, innovative Technologien im Dienste unserer Kunden einzusetzen.“

Auch Paul Daly von BNP Paribas Securities Services betont die Bedeutung dieses Schritts: „Damit gehen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem Modell, in dem traditionelle und tokenisierte Vermögenswerte nahtlos nebeneinander existieren.“

Die Technologie stammt von Allfunds Blockchain, das die Infrastruktur für den gesamten Prozess bereitstellt. Geschäftsführer Ruben Nieto bezeichnet dies als „einen bedeutenden Meilenstein“ in der Zusammenarbeit mit BNP Paribas. Seiner Ansicht nach kann dieser Ansatz den gesamten Lebenszyklus von Geldmarktfonds digitalisieren und damit besser auf die Geschwindigkeit und Flexibilität eingehen, die Anleger heute erwarten.

Mehr über das Projekt von BNP Paribas Asset Management mit tokenisierten Fonds erfahren Sie bei Crowdfund Insider.

Verwandte Beiträge

Bekannte Namen bullish gegenüber Krypto: von Bitcoin bis Fartcoin

Matt

Italienischer Geschäftsmann wochenlang wegen Kryptowährungen gefoltert

Pieter de Haan

James Wynn verkauft Bitcoin im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar und verbucht Millionenverlust

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu