Solana Mobile feiert ein starkes Comeback mit der Einführung seiner zweiten Generation Web3-Smartphone: dem Seeker. Ab dem 4. August 2025 beginnt der weltweite Versand der ersten Geräte. Mit über 150.000 Vorbestellungen und einem geschätzten Umsatz von mehr als 67,5 Millionen US-Dollar scheint Solana bereit, Web3 buchstäblich in die Hände der Nutzer zu legen.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
SKR und TEEPIN: die Zukunft des mobilen Krypto
Der Seeker ist nicht einfach nur ein Smartphone – er ist das Eintrittstor in eine neue, dezentralisierte mobile Ökonomie. Im Mittelpunkt dieses Ökosystems stehen SKR, ein neuer Token zur direkten Belohnung von Nutzern und Entwicklern, sowie TEEPIN, eine vertrauenslose Infrastruktur mit drei Schichten: Hardware, Plattform und Netzwerk.
TEEPIN ermöglicht es, dass sich Apps, Nutzer und Geräte gegenseitig authentifizieren – ganz ohne zentrale Instanz. Laut Solana-Labs-Gründer Anatoly Yakovenko markiert dies die nächste Stufe mobiler Entwicklung, bei der Vertrauen durch kryptografische Sicherheit ersetzt wird.
Von Hardware zur Community
Das neue Smartphone bringt Innovationen wie Seeker ID, Seed Vault Wallet und einen vollständig überarbeiteten dApp Store. Doch für Solana Mobile geht es um mehr als nur technische Daten: Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Nutzer nicht nur Konsumenten sind, sondern Mitbesitzer der Plattform.
Mit SKR werden Entwickler direkt für ihre Beiträge belohnt, Nutzer behalten die Kontrolle über ihre Daten und Assets, und Hardware-Partner werden motiviert, die Solana-Mobile-Infrastruktur zu integrieren.
Das System ist auch für andere Hersteller offen, damit das Ökosystem wachsen kann – unabhängig von einem zentralen Anbieter. Damit fördert Solana offene Innovation im mobilen Bereich.
Solana wächst auch am Markt
Während sich Solana Mobile auf den Seeker-Launch vorbereitet, zeigt auch der SOL-Token bullische Signale. Der aktuelle Kurs liegt bei 178 $, mit einer Marktkapitalisierung von fast 90 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 5,7 % in den letzten 24 Stunden.
Mehr Informationen zum Gerät und zur Strategie findest du in der vollständigen Pressemitteilung.