Evernorth Holdings befindet sich in der Endphase einer umfangreichen XRP-Akkumulation. Das Unternehmen, das von Ripple und weiteren bedeutenden Akteuren der Kryptowährungsbranche unterstützt wird, besitzt mittlerweile 388,7 Mio. XRP im Gegenwert von etwa 993,6 Mio. USD. Damit sind 95 % des angestrebten Ziels – einem XRP-Treasury im Wert von 1 Mrd. USD – erreicht.
Die Investitionen erfolgten in rasantem Tempo: Innerhalb von nur vier Tagen wurden XRP im Wert von über 315 Mio. USD hinzugefügt, wie Daten von CryptoQuant zeigen. CryptoQuant ist die erste Plattform, die diese On-Chain-Daten zu Evernorth Holdings öffentlich zugänglich macht.
XRP ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Durchschnittlicher Einstiegspreis liegt bei entscheidendem XRP-Niveau
Den Daten zufolge liegt der durchschnittliche Einstiegspreis von Evernorth bei etwa 2,44 USD pro XRP. Dieses Preisniveau könnte künftig eine bedeutende Unterstützungszone darstellen, da es durch institutionelle Käufe untermauert ist. Zum aktuellen Zeitpunkt beläuft sich das investierte Gesamtvolumen auf 947 Mio. USD, mit einem nicht realisierten Gewinn von rund 46 Mio. USD.
Die Bilanz von Evernorth wuchs dabei sprunghaft: Während Mitte Oktober kaum Aktivität zu verzeichnen war, kamen innerhalb weniger Tage XRP in Höhe von mehreren Hundert Millionen USD hinzu. Die Diagramme zeigen einen nahezu vertikalen Anstieg sowohl im XRP-Bestand als auch beim Gesamtinvestitionsvolumen.
Börsengang durch SPAC-Fusion in Planung
Evernorth strebt keinen diskreten Kurs an: Das Unternehmen plant einen Börsengang über eine SPAC-Fusion mit Armada Acquisition Corp II (NASDAQ: AACI). Damit folgt es dem Beispiel von Akteuren wie TRON Inc., die ebenfalls große Krypto-Bestände als Unternehmensreserven halten. Siehe auch: XRP und Solana steigen, während TRON fällt.
Durch den geplanten Börsengang möchte Evernorth neues Kapital gewinnen, um seine XRP-Treasury weiter auszubauen und künftig möglicherweise auch andere digitale Vermögenswerte hinzuzufügen. Da das ursprüngliche Ziel von 1 Mrd. USD nahezu erreicht ist, richtet sich der Fokus nun klar auf Skalierung und Marktpräsenz.
Ob dies den Startschuss für eine neue institutionelle Welle in Richtung XRP bedeutet, bleibt abzuwarten – doch Evernorths Vorgehen und Tempo beeindrucken bereits jetzt.
