Blockchain Stories
Mt. Gox verschiebt Rückzahlungen erneut: Frist jetzt Oktober 2026
Altcoin Bitcoin News

Mt. Gox verschiebt Rückzahlungen erneut: Frist jetzt Oktober 2026

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die Geschichte rund um Mt. Gox erhält ein weiteres Kapitel. Die berüchtigte Kryptobörse, die 2014 nach einem massiven Hack zusammenbrach, hat erneut die Frist zur Rückzahlung an Gläubiger verschoben. Laut einer offiziellen Mitteilung wurde das neue Enddatum nun auf den 31. Oktober 2026 festgelegt – ein Jahr später als ursprünglich geplant.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Erneute Verzögerung für Tausende von Gläubigern

Dies ist mittlerweile das dritte Mal, dass Mt. Gox die Rückzahlungen hinauszögert. Ursprünglich sollten die Auszahlungen 2023 abgeschlossen sein, dann wurde die Frist auf 2025 verschoben – und nun auf 2026. Laut dem eingesetzten Treuhänder sind bereits zahlreiche Basis- und Frühzahlungen erfolgt, jedoch nur an Gläubiger, die ihre Unterlagen rechtzeitig und korrekt eingereicht haben.

Für viele andere trifft das allerdings nicht zu. Tausende Gläubiger haben bislang noch nichts erhalten – entweder aufgrund unvollständiger Anträge oder technischer Fehler im Prozess. Das zuständige Gericht hat die Fristverlängerung inzwischen genehmigt, um auch diesen Betroffenen eine Chance zur Rückerstattung zu geben.

Mt. Gox verwaltet weiterhin Milliarden in Bitcoin

Die Börse, die einst über 70 % des weltweiten Bitcoin-Handels abwickelte, verlor 2014 rund 850.000 BTC durch einen Hack. Seitdem warten Investoren gespannt auf Rückzahlungen. Bestätigt ist inzwischen, dass Mt. Gox noch 34.689 BTC hält – laut Daten von Arkham Intelligence mit einem aktuellen Marktwert von rund 4 Milliarden US-Dollar.

Seit Mitte 2024 häufen sich Berichte über begonnene Rückzahlungen, unter anderem über Kraken und Bitstamp. Bisher haben 19.500 Gläubiger tatsächlich Gelder erhalten – teilweise in Bitcoin, teilweise in Bitcoin Cash. Die gesamte Rückzahlungsmasse besteht aus 142.000 BTC, 143.000 BCH und etwa 510 Millionen US-Dollar in japanischen Yen (umgerechnet).

Geduld der Gläubiger erneut auf die Probe gestellt

Für viele Betroffene ist die neue Verschiebung eine weitere Enttäuschung. Dennoch betont der Treuhänder, es sei wichtig, „so vielen wie möglich“ eine Rückerstattung zu ermöglichen. Mit dem neuen Zeitrahmen sollen nun auch jene Gläubiger berücksichtigt werden, deren Anträge bisher aus technischen oder administrativen Gründen scheiterten.

Ob es tatsächlich bei Oktober 2026 bleibt, kann niemand mit Sicherheit sagen. Doch nach über zehn Jahren Wartezeit hoffen viele Investoren, dass das Ende der Saga nun endlich in Sicht ist.

Lesen Sie auch: Schlechtester Bullenmarkt aller Zeiten? Analyst warnt vor dem, was noch kommt

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Strategy kauft erneut Bitcoin: 390 BTC für 43 Millionen US-Dollar

Klaas Koop

Chinesischer Fintech-Riese Ant Group bereitet Einstieg in Krypto-Markt vor

Matt

XRP-Treasury von Evernorth erreicht 95 % des Investitionsziels

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu