Japan hat nun ebenfalls eine offizielle Stablecoin. JPYC Inc. hat heute die an den Yen gekoppelte digitale Währung JPYC sowie eine brandneue Plattform für Emission und Umtausch namens JPYC EX gestartet. Die Stablecoin ist vollständig durch Bankeinlagen und japanische Staatsanleihen gedeckt – ein klares Signal an Nutzer und Aufsichtsbehörden, dass hier Sicherheit und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.
Laut dem Unternehmen ist JPYC im Verhältnis 1:1 gegen den japanischen Yen einlösbar und wurde für den Einsatz auf mehreren Blockchains wie Ethereum entwickelt. Die ersten unterstützten Netzwerke sind Ethereum, Polygon und Avalanche. Dadurch erhalten Nutzer direkten Zugang zu beliebten Ökosystemen – ohne ihre Währung zuvor in US-Dollar oder andere Fremdwährungen umtauschen zu müssen.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
JPYC EX vereinfacht Stablecoin-Transaktionen
Parallel zum Stablecoin-Launch hat JPYC auch seine neue Plattform JPYC EX eingeführt. Hier können Nutzer JPYC ausgeben, versenden oder wieder in japanischen Yen eintauschen. Laut offizieller Ankündigung ist die Plattform ab sofort aktiv – nach einem planmäßigen Wartungsfenster, das im Vorfeld der Veröffentlichung durchgeführt wurde.
JPYC EX wurde entwickelt, um sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen den Zugang zur Stablecoin zu erleichtern. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht schnelle Käufe oder Verkäufe – ohne auf Drittbörsen angewiesen zu sein. Damit positioniert sich JPYC Inc. als ernstzunehmender Akteur im japanischen Web3-Ökosystem.
Sicherheit und Transparenz als Grundpfeiler
JPYC ist vollständig durch physische Vermögenswerte gedeckt – darunter Bankguthaben und japanische Staatsanleihen. Damit grenzt sich das Unternehmen bewusst von risikobehafteteren Stablecoins ab, die allein auf Krypto-Sicherheiten beruhen. Diese Struktur macht JPYC nicht nur für Nutzer attraktiv, sondern erleichtert auch die Einhaltung regulatorischer Anforderungen – ein zunehmend wichtiger Faktor auf dem japanischen Markt.
Der Start folgt auf monatelange Vorbereitungen, in denen JPYC Inc. aktiv den Dialog mit Regulierungsbehörden gesucht und sich für regelkonforme Finanzinnovationen eingesetzt hat. Mit dem offiziellen Launch von JPYC und der zugehörigen Infrastruktur scheint das Unternehmen bereit, eine zentrale Rolle im japanischen und internationalen Stablecoin-Ökosystem zu übernehmen.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.
