Neue On-Chain-Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass das Team hinter der TRUMP-Coin stark vom jüngsten METEORA-Airdrop profitiert hat. Drei Adressen, die direkt mit dem TRUMP-Projekt in Verbindung gebracht werden, erhielten zusammen rund 4,2 Millionen US-Dollar in $MET-Token. Und auffällig: Der gesamte Airdrop wurde nahezu sofort auf OKX eingezahlt. Gleichzeitig werden Neuigkeiten über eine Klage gegen den Gründer von Meteora bekannt. Ein aktueller Fall rund um Täuschung mit Meme-Coins verstärkt das Misstrauen in der Branche.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Großer Airdrop, schneller Ausstieg?
Laut Daten von Arkham handelt es sich um drei spezifische Wallets: eine von einem TRUMP-Entwickler und zwei weitere, die am ersten Tag erhebliche Liquidität für die Coin bereitstellten. Der Gesamtwert ihres METEORA-Airdrops belief sich auf etwa 4,2 Millionen US-Dollar. Noch auffälliger ist, dass alle drei Adressen den gesamten Betrag nahezu unmittelbar an OKX überwiesen haben – vermutlich zum Verkauf oder zur Umwandlung in andere Vermögenswerte. Solche Transaktionen
Diese Aktion wirft innerhalb der Community Fragen auf, insbesondere da sich TRUMP als communitygetriebene Coin positioniert. Große Airdrops an Insider, die ihre Tokens sofort an eine Börse schicken, sorgen schnell für Diskussionen über Transparenz und Absichten.
Klage gegen Meteora-Gründer
Als ob die Nachrichten über den Airdrop nicht schon genug wären, taucht heute auch eine Sammelklage gegen Benjamin Chow, den Gründer von Meteora, auf. In der Anklage wird behauptet, dass Chow für zwei mutmaßliche Betrugsprojekte verantwortlich sei: Meme-Coins namens MELANIA und LIBRA. Beide Coins sollen mit irreführenden Informationen gestartet und beworben worden sein, wodurch Anleger letztlich leer ausgingen.
Die Kombination aus einem großen Airdrop an das TRUMP-Team und rechtlichen Vorwürfen gegen den Gründer von Meteora sorgt für erhebliche Unruhe. Für Anleger ist dies erneut eine Erinnerung daran, wie eng On-Chain-Verhalten, Insider-Geschäfte und Reputation in der Welt der Meme-Coins miteinander verknüpft sind.
Mehr als nur ein Meme?
Die TRUMP-Coin zieht weiterhin viel Aufmerksamkeit auf sich – sowohl durch Kursbewegungen als auch durch ihre politische Symbolik. Doch mit großen Airdrops an Insider und Fragen zur Herkunft bestimmter Projekte wird deutlich, dass auch im Meme-Sektor Reputation zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ob die sofortige Überweisung von 4,2 Millionen US-Dollar in $MET nur Zufall war oder Teil eines vorab geplanten Vorgehens, wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Siehe auch, wie andere Meme-Coins unter dem Mikroskop der Anleger stehen.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.
