Binance scheint stärker denn je zurückzukehren. Während die Plattform in den vergangenen Jahren unter dem Druck von Aufsichtsbehörden in den USA und anderen Ländern stand, zeigen neue Daten, dass Binance weltweit erneut eine marktbeherrschende Stellung aufbaut – insbesondere in Asien und im Stablecoin-Markt. Laut einer Analyse von CryptoQuant verwaltet Binance derzeit über 44 Milliarden US-Dollar in ERC20-Stablecoins. Das entspricht 67 % aller Stablecoin-Reserven auf Börsen weltweit.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Von Rückschlägen zur strategischen Rückkehr
Seit 2023 sah sich Binance weltweit mit verschärften Regulierungen konfrontiert. Die SEC und CFTC verklagten das Unternehmen, der Marktanteil sank von 60 % auf 52 %, und die Geschäftstätigkeit in den USA wurde stark eingeschränkt. Auch in Ländern wie Kanada, Nigeria und dem Vereinigten Königreich wurden Beschränkungen auferlegt oder Lizenzen entzogen.
Doch statt sich defensiv zu verhalten, setzte Binance gezielt auf den asiatischen Markt. In Japan verkaufte das Unternehmen 40 % seiner lokalen Einheit an SoftBanks PayPay, wodurch Kryptowährungen in mobile Zahlungen integriert wurden. In Thailand erhielt es über Gulf Binance eine vollständige Lizenz. In Südkorea wurde die Übernahme von GOPAX genehmigt – Binance ist damit offiziell auf dem koreanischen Markt zurück.
Stablecoin-Macht und DeFi-Wachstum
Besonders auffällig ist die wachsende Rolle von Binance als Liquiditätszentrum für Stablecoins. Laut CryptoQuant verwaltet Binance seit Oktober 44,2 Milliarden US-Dollar in ERC20-Stablecoins – mehr als zwei Drittel aller Börsenreserven. Der Anstieg ist deutlich in der zugehörigen Grafik zu erkennen, die auch zeigt, dass der Anteil von Binance schneller wächst als der des Gesamtmarkts.
Auch die technologische Infrastruktur von Binance entwickelt sich weiter. Die BNB Chain wächst als DeFi-Schicht mit steigenden Volumina und Nutzerzahlen. Damit positioniert sich Binance nicht nur als Handelsplattform, sondern auch als zugrunde liegende Infrastruktur für das breitere Web3-Ökosystem.
CZ zurück im Fokus nach Begnadigung
Der Zeitpunkt dieses Aufschwungs ist bemerkenswert: Gründer Changpeng Zhao (CZ) erhielt kürzlich eine Begnadigung von der US-Regierung. Damit entfallen seine rechtlichen Einschränkungen, und der Weg für eine mögliche Rückkehr in die Öffentlichkeit ist frei. Ob er tatsächlich an die Spitze zurückkehrt, bleibt unklar – doch die symbolische Bedeutung ist erheblich.
Was jedoch klar ist: Binance hat nicht vor, das Spielfeld den Konkurrenten zu überlassen. Durch eine geschickte Neupositionierung und den Fokus auf Stablecoin-Macht und DeFi-Infrastruktur baut das Unternehmen seine globale Dominanz erneut auf – dieses Mal mit asiatischem Schwerpunkt.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.
