Blockchain Stories
Circle prüft umkehrbare USDC-Transaktionen: Bruch mit dem Krypto-Prinzip?
Altcoin News

Circle prüft umkehrbare USDC-Transaktionen: Bruch mit dem Krypto-Prinzip?

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Die Kryptoindustrie ist alarmiert, nachdem Circle, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC, offen prüft, ob Transaktionen in Zukunft rückgängig gemacht werden können. Damit macht das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung traditioneller Finanzsysteme, wirft jedoch zugleich Fragen zu den Grundwerten von Krypto auf.

Krypto ist nicht erhältlich bei Bitvavo oder Bybit.

Circle will reversible USDC-Transaktionen ermöglichen

Circle-Präsident Heath Tarbert erklärte in einem Interview mit der Financial Times, dass das Unternehmen prüft, ob USDC-Transaktionen in bestimmten Fällen – etwa bei Betrug oder Hacks – rückgängig gemacht werden können. Laut Tarbert besteht ein Spannungsfeld zwischen sofortiger Abwicklung und dem Wunsch, bei Betrugsfällen eingreifen zu können. Mehr Informationen hier.

„Es gibt Vorteile im traditionellen System, die es in der Blockchain noch nicht gibt“, so Tarbert. „Wenn alle beteiligten Parteien zustimmen, sollte es Raum für Wiedergutmachung bei Betrug geben.“

Reaktionen aus der Krypto-Community gespalten

Während einige Analysten die Idee als zusätzlichen Schutz für Nutzer begrüßen, sehen Kritiker darin einen direkten Angriff auf den dezentralen Charakter von Krypto. Die Vorstellung, dass eine zentrale Instanz nachträglich eingreifen kann, gilt vielen Puristen als problematisch.

Circles neue Enterprise-Blockchain Arc bietet bereits einen Vorgeschmack. Dort können Institutionen untereinander vereinbaren, Rückerstattungen über eine zusätzliche Ebene oberhalb der Blockchain zu ermöglichen. Die Transaktionen selbst bleiben unverändert on-chain, doch Gegenbuchungen können durchgeführt werden, wenn beide Parteien zustimmen.

USDC zielt auf Finanzinstitutionen

Circle versucht sich von Konkurrenten wie Tether zu unterscheiden, indem es sich stärker auf Banken und institutionelle Investoren konzentriert. Die neue Arc-Blockchain soll es ermöglichen, USDC für Währungstransaktionen, Kapitalmärkte und andere Anwendungen in der traditionellen Finanzwelt einzusetzen.

Mit über 74 Milliarden USDC im Umlauf will Circle klar eine Brücke zwischen Krypto und traditioneller Finanzwelt schlagen. Doch die Frage bleibt: Wie weit kann man sich biegen, ohne das Fundament von Krypto aufzugeben? Die Debatte über Dezentralisierung versus Benutzerfreundlichkeit ist damit aktueller denn je.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Ethereum test Megaphone-Ausbruch erneut: Neues Allzeithoch in Sicht?

Klaas Koop

Dogecoin steigt langsam: Technisch weiterhin bullisch

Matt

Bitcoin unter Druck: Neue Unterstützungszone laut Analyst in Sicht

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu