Die größte Bank Singapurs, DBS, geht einen weiteren großen Schritt in die Welt der Krypto– und Blockchain-Technologie. Das Finanzinstitut bringt erstmals tokenisierte strukturierte Notes auf der öffentlichen Ethereum-Blockchain heraus. Damit erhalten professionelle Investoren Zugang zu komplexen Anlageprodukten, die bislang vor allem Kunden im Private Banking vorbehalten waren.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Krypto gekoppelt an Cash und Risikoschutz
Das erste Produkt ist eine sogenannte Partizipationsnote, die der Entwicklung des Kryptomarkts folgt. Steigen die Preise, erfolgt die Auszahlung in Cash. Bei Rückgängen hingegen sind die Verluste begrenzt. Eine clevere Konstruktion also, die es Anlegern ermöglicht, von Kursanstiegen zu profitieren, ohne das volle Risiko eines direkten Investments zu tragen.
Während solche Notes normalerweise maßgeschneiderte Produkte mit Einstiegsschwellen ab $100.000 sind, macht DBS sie nun deutlich zugänglicher. Jede Note wird in Einheiten von $1.000 aufgeteilt, wodurch sie handelbar und flexibler in Portfolios einsetzbar wird. Laut DBS ist die Nachfrage hoch, insbesondere von Family Offices und professionellen Investoren. Allein im ersten Halbjahr 2025 handelten DBS-Kunden mehr als $1 Milliarde solcher Produkte – fast 60% mehr als im Vorquartal.
Singapur als Zentrum der Tokenisierung
Die Ausgabe dieser Notes fügt sich in Singapurs Strategie ein, ein internationales Zentrum für tokenisierte Finanzprodukte zu werden. Im Rahmen des staatlichen Projekts „Project Guardian“ laufen bereits Pilotprogramme zur Tokenisierung von Anleihen, Währungen und Fonds. Bisher war DBS vor allem auf privaten Blockchains aktiv – nun erfolgt der Schritt ins öffentliche Ethereum-Netzwerk.
DBS sieht dies nur als Anfang. Schon bald sollen auch tokenisierte Produkte folgen, die mit Aktien oder Kreditmärkten verbunden sind. Li Zhen, Leiterin Digitale Assets bei DBS, bezeichnet dies als „den nächsten Schritt in der Finanzmarkt-Infrastruktur“. Solche innovativen Produkte würden einer breiteren Investorengruppe ermöglichen, sicher und effizient Zugang zu digitalen Assets zu erhalten, so Zhen.