Blockchain Stories
Warum Ethereum laut Analysten die beste Langfrist-Investition ist
Altcoin Bitcoin Ethereum News Technische Analyse

Warum Ethereum laut Analysten die beste Langfrist-Investition ist

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Ethereum wird zunehmend als eine der stärksten Langfrist-Investitionen innerhalb des Kryptomarktes angesehen. Während sich viele Blicke noch immer auf Bitcoin richten, betonen Analysten, dass Ethereum durch eine einzigartige Kombination aus technologischem Vorsprung, wachsender institutioneller Akzeptanz und klaren regulatorischen Rahmenbedingungen heraussticht. Kurzfristige Kursschwankungen ändern daran laut Experten nichts.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Ethereum hat mehr zu bieten, als man denkt

Laut Investor @TedPillows ist Ethereum derzeit das Makro-Asset, das man besitzen und über die nächsten fünf bis zehn Jahre halten sollte. Er verweist auf Faktoren wie eine starke technologische Basis („moat“), zunehmendes institutionelles Interesse und die Einführung von Spot-ETFs als Hauptargumente für seine Überzeugung.

„Ethereum hat alles, was es braucht, um langfristig zu wachsen“, so der Analyst.

Auffällig ist, dass die Marktkapitalisierung von Ethereum derzeit bei etwa 500 Milliarden US-Dollar liegt, während Bitcoin und Gold fünf- bis fünfzigmal so hoch bewertet sind. Dieses Gefälle eröffnet nach Ansicht vieler noch erhebliches Wachstumspotenzial. Trotz des jüngsten Kursrückgangs von 4,37 % bleibt die Überzeugung bestehen, dass Ethereum seinen langfristigen Wert weiter ausbauen wird – wie auch in den letzten Analysen betont wurde.

Kursrückgang scheint Investoren nicht abzuschrecken

Ethereum notiert heute bei 4.360 US-Dollar mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 52,39 Milliarden US-Dollar. Bitcoin, das aktuell bei 116.400 US-Dollar liegt, verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 1,7 % und handelt mit einem Tagesvolumen von 69,09 Milliarden US-Dollar. In einer aktuellen Meldung wurde sogar berichtet, dass beide Coins deutlich unter Druck geraten sind.

Obwohl beide Coins heute im roten Bereich liegen, bleibt die Stimmung rund um Ethereum überraschend positiv. Das liegt vor allem an der soliden Netzwerk-Infrastruktur, der Schlüsselrolle im DeFi- und Smart-Contract-Sektor sowie den Fortschritten bei der Skalierbarkeit nach dem Umstieg auf Proof of Stake. Auch die Tatsache, dass das Validator-Netzwerk stetig wächst, unterstreicht die Stärke des Ökosystems.

Während Bitcoin vor allem als digitales Gold betrachtet wird, positioniert sich Ethereum stärker als Fundament der digitalen Wirtschaft der Zukunft. Genau das macht die Kryptowährung für viele Anleger langfristig attraktiver.

Verwandte Beiträge

Michaël van de Poppe erwartet Altcoin-Breakouts nach ETH-Bounce

Pieter de Haan

Kryptomarkt bleibt gemischt – XRP und Cardano im Aufwind

Matt

Volle Transparenz: Backpack weist Kundenguthaben täglich nach

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu