Bitcoin schreibt erneut Geschichte. Laut Daten von CryptoRank.io begann der aktuelle Bullenmarkt genau vor 1.000 Tagen, am 22. November 2022, als der Kurs ein lokales Tief von 15.749 $ erreichte. Seitdem ist BTC stetig gestiegen, und diese Phase wird nun als die längste Bullenmarktperiode in der Geschichte der Kryptowährung betrachtet.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Von 15.000 $ auf über 118.000 $
Heute notiert Bitcoin bei 118.500 $, mit einem Handelsvolumen von 43,76 Milliarden $ in den vergangenen 24 Stunden. Das entspricht einem Tagesanstieg von 0,4 %. Der Kontrast zum Ende des Jahres 2022 könnte kaum größer sein: Während der Markt damals in einer tiefen Krise steckte, scheint die Kryptowährung seither kontinuierlich stärker geworden zu sein. Der Global Fear and Greed Index befindet sich seit Januar 2023 überwiegend im grünen Bereich und nur selten im roten, ein klares Zeichen für das anhaltende Vertrauen der Anleger während des gesamten Runs.
Dieser kontinuierlich positive Trend ist außergewöhnlich, insbesondere da frühere Bullenmärkte häufig kürzer waren und öfter durch starke Korrekturen unterbrochen wurden. Analysten weisen darauf hin, dass diesmal die institutionellen Zuflüsse sowie die Einführung von Spot-ETFs eine entscheidende Rolle beim Erhalt des Momentums gespielt haben.
Was bedeutet das für Anleger?
Das Erreichen von 1.000 Tagen Bullenmarkt stärkt die Wahrnehmung, dass Bitcoin zunehmend als Anlageinstrument reift. Die Kryptowährung bewegt sich weniger volatil als in früheren Zyklen und wird von immer mehr Marktteilnehmern als langfristiger Hedge und digitale Form von Gold betrachtet. Dennoch bleibt Volatilität ein ständiger Faktor, und es bleibt die Frage, wie lange dieser Rekord noch verlängert werden kann.
Mit einem aktuellen Kurs von über 118.000 $ und einem bullishem Sentiment, das seit fast drei Jahren anhält, blicken Trader gespannt auf die kommenden Monate. Einige sehen Raum für neue Allzeithochs, während andere warnen, dass jeder Zyklus letztlich auch eine Korrektur kennt. Fakt ist: Mit diesem Meilenstein zeigt Bitcoin erneut eindrucksvoll seine Widerstandsfähigkeit.