Blockchain Stories
Ethereum-Treasuries: Chance oder Risiko laut Vitalik Buterin
Altcoin Ethereum News

Ethereum-Treasuries: Chance oder Risiko laut Vitalik Buterin

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, äußerte sich kürzlich in einem Interview mit Bankless zur wachsenden Bedeutung sogenannter „ETH Treasury Companies“. Seiner Beschreibung nach handelt es sich dabei um Organisationen, die selbst kein Kapital verwalten, sondern Mittel einsammeln, um anschließend Ethereum zu kaufen. Dadurch bieten sie laut Vitalik eine alternative Möglichkeit, ETH zu erwerben – ohne direkt über eine Börse handeln zu müssen.

Dieses Modell erhöht die Zugänglichkeit, birgt jedoch auch Risiken. Wenn diese Unternehmen ihre Käufe mit Fremdkapital finanzieren und übermäßig gehebelt sind, kann dies bei Marktturbulenzen zu zusätzlichem Verkaufsdruck führen.

Trotzdem bleibt Vitalik optimistisch: „Die meisten Akteure im Ethereum-Ökosystem handeln ziemlich verantwortungsbewusst“, so der Gründer.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Was genau sind Treasury Companies?

Statt eigene Reserven zu verwenden, sammeln diese Unternehmen Kapital von Investoren oder Partnern ein und kaufen damit Ethereum. Ziel ist es häufig, ETH langfristig zu halten – ähnlich wie traditionelle Unternehmen ihre Barmittel verwalten. Laut Vitalik liegt der Wert dieses Konzepts in der soliden Umsetzung.

Solche Strukturen können zum Beispiel genutzt werden, um stabile Einnahmen für Projekte zu generieren oder Nutzerbelohnungen in ETH zu finanzieren. Solange es sich nicht um „Pump and Dump“-Systeme handelt, könnten sie laut Buterin ein stabiler Bestandteil der Ethereum-Infrastruktur werden.

Leverage bleibt ein Risikofaktor

Vitalik betont jedoch auch die Risiken solcher Konstrukte. Besonders der übermäßige Einsatz von Leverage – also von Fremdkapital – könne problematisch sein. Sollte der Markt kippen, könnten Unternehmen gezwungen sein, ihre Bestände schnell zu liquidieren, um Schulden zu bedienen – was zusätzlichen Verkaufsdruck auf den ETH-Kurs ausübt.

Dennoch zeigt sich Buterin zuversichtlich, dass die meisten Beteiligten verantwortungsvoll handeln. Solange Transparenz und langfristige Perspektiven im Vordergrund stehen, betrachtet er diese Entwicklung als positiv.

Verwandte Beiträge

Diese 4 Ereignisse könnten den Kryptomarkt in der kommenden Woche beeinflussen

Pieter de Haan

Großes Solana-Upgrade bereit für Community-Abstimmung

Matt

Thailand startet Krypto-zu-Baht-Zahlungssystem für Touristen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu