Blockchain Stories
Bitvavo listet Stakestone (STO): Staking ohne Einschränkungen
Altcoin Bitvavo Krypto-Börse News

Bitvavo listet Stakestone (STO): Staking ohne Einschränkungen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Bitvavo erweitert sein Angebot erneut mit der Aufnahme von Stakestone (STO). Der Staking-Coin ist ab sofort auf der niederländischen Krypto-Plattform handelbar. Mit einer wachsenden Nutzerbasis und einem beträchtlichen Betrag an gesicherten Vermögenswerten will sich Stakestone als DIE Lösung für alle etablieren, die auf der Suche nach flexiblen und liquiden Staking-Möglichkeiten sind.

Bitvavo teilt mit, dass neue Nutzer vorübergehend €10 in kostenloser Krypto bei Anmeldung erhalten. Zudem können sie bis zu €10.000 gebührenfrei handeln. Die Notierung von Stakestone passt in die breitere Strategie von Bitvavo, innovative DeFi-Projekte einem europäischen Publikum zugänglich zu machen.

Stakestone ist jetzt erhältlich bei Bitvavo.

Staking auf eine neue Art

Stakestone bietet mehr als nur eine Standard-Staking-Lösung. Die Plattform kombiniert verschiedene Komponenten wie STONE, SBTC und STONEBTC, mit denen Nutzer liquid staking über mehrere Blockchains hinweg durchführen können.

Dank ihrer Omnichain-Infrastruktur können Assets einfach eingesetzt und wieder freigegeben werden – ohne große Kursschwankungen. Laut dem Team hinter dem Projekt sind derzeit bereits über 813 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten im Netzwerk gesichert, verteilt auf 351.935 Nutzer.

Mit dem eigenen LiquidityPad und Zugang zu mehr als 50 STONE-Fi-Protokollen verspricht Stakestone eine höhere Rendite als herkömmliche Staking-Plattformen. Darüber hinaus unterstützt das Protokoll diverse Technologien wie Proof of Stake, Restaking, dezentrale Sequencing-Mechanismen und KI-Integrationen. Damit positioniert es sich als zukunftsorientierter Akteur innerhalb des DeFi-Ökosystems.

Fokus auf Transparenz und Flexibilität

Was Stakestone einzigartig macht, ist das Versprechen vollständiger Transparenz. Anpassungen an Smart Contracts oder den zugrunde liegenden Assets haben keinen Einfluss auf die im Umlauf befindlichen Token – dies sorgt für Stabilität im Ökosystem. Auch Entwickler können leicht mit der offenen Plattform arbeiten: Dank APIs, SDKs und vorgefertigten Smart Contracts lassen sich neue Anwendungen schnell und sicher aufbauen.

Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf der Minimierung der „Opportunity Costs“ beim Staking. Durch intelligente Strategien und eine dynamische Allokation von Liquidität werden Erträge optimiert, ohne dass Nutzer ihre Flexibilität verlieren.

Verwandte Beiträge

Gemini strebt Nasdaq-Listing an – trotz Verlust von 282 Mio. $ im Jahr 2025

Matt

Konsolidierung bei Ethereum erwartet – Kurs fällt um fast 5 %

Matt

Ethereum-Validatornetzwerk wächst trotz langer Warteschlangen weiter

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu