Eine Wallet, die mit dem Trump-nahen Projekt WLFI in Verbindung gebracht wird, kauft weiterhin auffällig große Mengen an Ethereum. In den vergangenen sechs Tagen wurden über mehrere bekannte Wallet-Adressen ETH im Wert von fast 36 Millionen US-Dollar erworben. Der Markt beobachtet diese aggressive Strategie mit wachsendem Interesse.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
WLFI kauft 10.000 ETH in sechs Tagen
Laut Daten des On-Chain-Analysten @ai_9684xtpa wurden seit dem 17. Juli insgesamt 10.013 ETH über mindestens drei WLFI-Wallets erworben. Allein heute wurden 6.144 ETH gekauft. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei rund 3.593 US-Dollar, was bedeutet, dass diese Wallets bereits deutliche „Floating Profits“ aufweisen.
WLFI ist ein Projekt, das bereits zuvor mit der Trump-Familie in Verbindung gebracht wurde und sich nun offenbar vollständig auf den strategischen Aufbau einer Ethereum-Position konzentriert. Anfang dieser Woche kaufte eine der Adressen innerhalb weniger Minuten ETH im Wert von 6,5 Millionen US-Dollar.
Cleverer Schachzug oder reine Spekulation?
Das Timing der Käufe ist auffällig. Ethereum bewegt sich seit Wochen seitwärts um die Marke von 3.600 US-Dollar, und Analysten diskutieren über die nächste Richtung. Der aktive Zustrom seitens WLFI deutet jedoch darauf hin, dass einige Akteure fest davon überzeugt sind, dass ETH in naher Zukunft deutlich an Wert gewinnen wird.
Es ist nicht das erste Mal, dass WLFI in großem Stil einkauft. Seit Ende 2024 hat das Projekt bereits über 70.000 ETH angesammelt. Die derzeitige Strategie scheint eher auf Akkumulation als auf kurzfristige Gewinne ausgerichtet zu sein.