Die Wahrscheinlichkeit, dass Altcoins in diesem Bullenmarkt einen großen Endspurt hinlegen, ist laut Analyst CryptoAmsterdam auf X so hoch wie nie zuvor. In einem ausführlichen Thread erklärt er, warum wir uns seiner Meinung nach im idealen Moment des Zyklus befinden – jenem Zeitpunkt, an dem Altcoins historisch betrachtet erst richtig Fahrt aufnehmen.
Gleichzeitig warnt er vor Übermut: „Dieses Produkt enthält Bullen-Propaganda. Extrem süchtig machend.“
Altcoins sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Altcoin-Saison kommt immer erst am Ende
Viele Trader gehen davon aus, dass Altcoins während eines gesamten Bullenmarkts steigen – tatsächlich geschieht das meist erst in der Endphase eines Zyklus. Bitcoin dominiert in der Regel den Großteil der Rally, und erst wenn die BTC-Dominanz in den letzten 10 % des Zyklus abnimmt, brechen Altcoins massenhaft aus.
CryptoAmsterdam ist überzeugt: Genau an diesem Punkt befinden wir uns jetzt.
„Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, konsolidiert kurz – und ist bereit für den zweiten großen Schub. Genau dann beginnt das Altcoin-Geld richtig zu fließen“, erklärt er.
Ethereum und Kapitalflüsse zeigen in dieselbe Richtung
Ethereum sieht in diesem Zyklus technisch stärker aus denn je. Der Coin hat ein wichtiges Unterstützungsniveau zurückerobert und bricht derzeit in Richtung der Mid-Range aus. Auch das ETH/BTC-Verhältnis befindet sich an einer entscheidenden Zone, in der es historisch zu Bodenbildungen kommt.
Gleichzeitig zeigt sich ein bekanntes Muster bei den Kapitalflüssen im Kryptomarkt: Erst fließt das Geld in Bitcoin, dann in große Altcoins wie Solana und HYPE – gefolgt von Mid- und Low-Caps.
„Die meisten Altcoins befinden sich noch am unteren Ende ihrer Range – genauso wie in früheren Zyklen“, so der Analyst.
Auch andere Analysten erkennen zunehmend Anzeichen für Altcoin-Akkumulation.
Aber Achtung: Risiko bleibt
CryptoAmsterdam bleibt bullish, warnt jedoch vor Überbelastung.
„Es bleibt ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Du musst nicht all-in in Vaporware-Altcoins gehen, um zu gewinnen.“
Seiner Meinung nach ist eine ausgewogene Mischung aus Bitcoin, Majors und Fiat nach wie vor die beste Strategie.
Er warnt zudem, dass wir uns möglicherweise dem Ende des traditionellen 4-Jahres-Zyklus nähern – oder sogar in eine Superzyklus eintreten. In diesem Fall könnte Bitcoin länger dominant bleiben und Altcoins weniger Raum zur Entfaltung bekommen.
Sein Rat: „Verkaufe in Phasen. Entwickle Gewohnheiten, um schrittweise auszusteigen – egal, wie bullish du bist.“