Eine auffällige Transaktion rückt erneut Arthur Hayes, den Mitbegründer von BitMEX, ins Rampenlicht. Laut dem Blockchain-Analyseplattform EmberCN hat eine Wallet, die vermutlich Hayes zugeordnet wird, kürzlich ENA-Token im Gesamtwert von rund 1,5 Millionen US-Dollar über mehrere Gegenparteien erworben. Es deutet vieles darauf hin, dass sich Hayes gezielt in Ethena eingekauft hat.
ENA ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Hayes-Wallet kauft ENA im Millionenwert über drei Wege
Die betreffende Wallet, einsehbar auf Arkham, tätigte in den letzten Tagen folgende bemerkenswerte Transaktionen:
- Zunächst überwies die Adresse 755.000 USDC an Binance und zog im Anschluss 2,1 Millionen ENA ab.
- Danach wurden 248.000 USDC an den Market Maker Wintermute gesendet, wofür 700.000 ENA empfangen wurden.
- Abschließend übertrug die Wallet 502.000 USDC an Galaxy Digital und erhielt im Gegenzug 1,4 Millionen ENA.
Insgesamt ergibt sich daraus eine Investition von rund 1,5 Millionen US-Dollar – verteilt über mehrere Routen und Gegenparteien. Laut Analysten deutet dies auf einen koordinierten Kauf hin, vermutlich von jemandem mit tiefem Marktverständnis und direktem Zugang zu Liquidität.
Strategische Position oder spekulative Wette?
Ob Hayes damit eine langfristige Position aufbaut oder kurzfristig auf den Hype rund um ENA spekuliert, ist derzeit unklar. Ethena hat in den vergangenen Monaten innerhalb der DeFi-Branche große Aufmerksamkeit erregt – insbesondere durch innovative Ansätze zur Renditegenerierung und synthetischen Stablecoins.
Die Beteiligung prominenter Akteure wie Hayes könnte die Glaubwürdigkeit des Projekts weiter stärken – oder aber zu kurzfristiger Spekulation über mögliche Kursbewegungen führen.
Hayes selbst hat sich bislang nicht geäußert – doch die Transaktionen sprechen eine klare Sprache. ENA scheint sich jedenfalls einen Platz im Portfolio einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Kryptobranche gesichert zu haben.