K33 setzt stark auf Bitcoin mit einem bemerkenswerten Kauf. Das Unternehmen zeigt damit deutlich, dass es seine neue Strategie rund um die digitale Währung ernsthaft verfolgt.
K33 vergrößert Bitcoin-Bestand mit Millioneninvestition
Der digitale Vermögensverwalter K33 gab heute bekannt, dass er 50 Bitcoin erworben hat – im Gegenwert von rund 57,1 Millionen Schwedischen Kronen (SEK). Damit steigt der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 85 BTC, bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von etwa 1.089.220 SEK pro Coin.
Dieser Kauf ist Teil der umfassenderen Bitcoin-Treasury-Strategie von K33. Seit dem Start dieser Strategie hat das Unternehmen bereits zwei erfolgreiche Finanzierungsrunden abgeschlossen, bei denen mindestens 185 Millionen SEK eingesammelt wurden. Diese Mittel werden gezielt eingesetzt, um Bitcoin zu akkumulieren.
Laut CEO Torbjørn Bull Jenssen ist dieser Kauf nur der Anfang. Das Unternehmen strebt einen ersten Meilenstein von 1.000 BTC in der Bilanz an. Jenssen erklärte, dass K33 bereits Vorbereitungen für weitere Käufe trifft, die möglicherweise in naher Zukunft erfolgen.
Mit diesem strategischen Schritt will K33 nicht nur den Bilanzwert stärken, sondern auch die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens erhöhen. Durch den Aufbau einer soliden Bitcoin-Position soll zusätzliche Flexibilität und Rendite innerhalb der Brokerage-Aktivitäten geschaffen werden. Kürzlich wurde zudem berichtet, dass Bitcoin möglicherweise auf dem Weg zu 250.000 US-Dollar sei.
Fokus auf Wachstum und neue Käufe
K33 ist an der Nasdaq First North Growth Market gelistet und positioniert sich als neuer Standard für digitale Investitionen. Das Unternehmen bedient sowohl private als auch institutionelle Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Die schnellen Bitcoin-Käufe zeigen, dass K33 an den langfristigen Wertzuwachs der digitalen Währung glaubt. Gleichzeitig unterstreicht die Strategie, dass immer mehr börsennotierte Unternehmen Kryptowährungen als strategisches Asset in ihre Finanzplanung einbeziehen.
Das Unternehmen betont, dass dies erst der Anfang sei und dass es in der kommenden Zeit aktiv weiterkaufen wird, um das angestrebte Ziel von 1.000 Bitcoin zu erreichen.