Metaplanet setzt ein starkes Zeichen mit einer neuen Bitcoin Investition. Das japanische Unternehmen sammelt 30 Milliarden Yen durch zinsfreie Anleihen ein und investiert einen großen Teil davon direkt in zusätzliche Bitcoin. Der jüngste Kauf erweitert erneut den stetig wachsenden digitalen Schatz des Unternehmens.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Große Investition über Anleihen
Metaplanet startet eine neue Anleihenrunde in Höhe von beeindruckenden 30 Milliarden Yen, was umgerechnet etwa 208 Millionen US-Dollar entspricht. Es handelt sich um zinsfreie und unbesicherte Anleihen, was bedeutet, dass Investoren keine Zinsen erhalten und keine Sicherheiten hinterlegt sind. Dennoch gelingt es dem Unternehmen, die gesamte Emission an nur eine Partei zu verkaufen: EVO FUND. Das zeigt, dass trotz des Risikoprofils der Anleihe weiterhin großes Vertrauen in die Strategie von Metaplanet besteht.
Von dem eingesammelten Betrag werden 1,75 Milliarden Yen verwendet, um ältere Anleihen zurückzukaufen. Der restliche Betrag fließt direkt in Bitcoin. Damit verfolgt Metaplanet konsequent seinen Kurs in Richtung digitaler Vermögenswerte.
Mehr als 1.000 neue Bitcoins hinzugefügt
In einer ergänzenden Mitteilung gibt Metaplanet bekannt, dass das Unternehmen weitere 1.005 Bitcoins zu seiner Bilanz hinzugefügt hat. Diese wurden zu einem Durchschnittspreis von 107.923 US-Dollar pro Stück erworben, was einem Gesamtbetrag von etwa 108 Millionen US-Dollar entspricht.
Durch diesen Kauf erhöht sich der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 13.350 Bitcoins. Damit reiht sich Metaplanet zunehmend in die Liste der Unternehmen mit großen Kryptowährungsreserven ein, neben bekannten Akteuren wie MicroStrategy und Tesla.
Mit diesem jüngsten Schritt bleibt das japanische Unternehmen seiner Strategie treu, Kapital aus der traditionellen Finanzwelt in digitale Vermögenswerte zu verlagern. Es ist deutlich, dass Metaplanet eine langfristige Vision verfolgt und stark auf Bitcoin als strategische Reserve setzt.