Ethereum-Hodler haben im vergangenen Monat deutliches Vertrauen gezeigt. Während sich der Kurs im Juni seitwärts bewegte, nutzten langfristige Investoren diese Konsolidierungsphase, um ihre Bestände massiv aufzustocken. Neue Daten von CryptoQuant deuten auf eine starke Akkumulation im Hintergrund hin – ein Muster, das historisch oft einem Preisanstieg vorausgeht.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Kurs stabil – aber Hodler greifen zu
Derzeit handelt Ethereum bei etwa 2.470 US-Dollar, mit einem moderaten Tagesanstieg von 1 %. Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei 15,67 Milliarden US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass diese Kursbewegungen vor dem Hintergrund eines stark steigenden Akkumulationsvolumens stattfinden, wie aus einer Analyse von CryptoQuant hervorgeht.
Der Analyst hinter dem Bericht, bekannt als @t0_god, erkennt eine deutliche Divergenz: Während sich der Kurs kaum bewegt, werden langfristige Investoren aktiver beim Aufstocken ihrer ETH-Bestände. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Gruppe auf höhere Preise in der Zukunft setzt und das aktuelle Niveau als günstige Kaufgelegenheit betrachtet.
Positive Signale für den langfristigen Ausblick
Starke Akkumulation durch Hodler ist häufig ein Zeichen für Vertrauen in den fundamentalen Wert eines Projekts. Dieses Muster tritt häufig kurz vor größeren Kursbewegungen auf. Wenn Hodler weiterhin kaufen, sinkt das verfügbare Angebot an Börsen – was bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage zu Aufwärtsdruck führen kann.
Ethereum befindet sich aktuell in einer Übergangsphase, in der fundamentale Netzwerk-Upgrades mit der zunehmenden Verbreitung von Layer-2-Lösungen zusammentreffen. Gleichzeitig zeigen institutionelle Anleger weiterhin Interesse an Ethereum als Basisschicht für dezentrale Anwendungen.
Die Daten von CryptoQuant bestätigen diesen Trend. Die Kombination aus stabiler Kursentwicklung und aktiver Positionsvergrößerung durch erfahrene Investoren könnte den Beginn einer neuen Wachstumsphase für ETH markieren.