Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Wichtige Unterstützungsmarke bleibt intakt
Laut Analyst Michaël van de Poppe behauptet sich Bitcoin auf dem Niveau von rund 105.800 US-Dollar – einem sogenannten Point of Interest. Diese Marke wurde bereits zuvor als Unterstützung getestet und hat sich erneut bestätigt. Damit ist der Weg nach oben wieder frei. Auf dem entsprechenden Kurschart auf TradingView ist deutlich zu erkennen, dass trotz kurzfristiger Korrekturen ein stabiler Aufwärtstrend anhält.
Die Unterstützung auf dem höheren Zeitrahmen liegt bei 91.779 US-Dollar. Diese Marke wurde im letzten Monat erreicht, scheint nun aber weit entfernt. Erst unterhalb dieses Niveaus könnte Anlass zur Sorge bestehen. Solange der Kurs deutlich darüber bleibt, bleibt das Momentum bullish.
Kurs durchbricht 110.000 US-Dollar
Bitcoin wird derzeit bei etwa 110.264 US-Dollar gehandelt und verzeichnet damit einen Tagesgewinn von 2,09 %. Das Handelsvolumen bleibt hoch, mit einem Tagesvolumen von stolzen 48,45 Milliarden US-Dollar. Das zeigt, dass das Interesse weiterhin stark ist.
Van de Poppe sieht ein Szenario, in dem Bitcoin im Juni auf 125.000 US-Dollar steigen könnte. Er spricht von einem Muster, bei dem kleine Rücksetzer von weiteren Aufwärtsbewegungen gefolgt werden. Die Bemerkung „Small dips, and continuation“ in seinem Post auf X zeigt, dass er bei kurzen Rückgängen von neuen Kaufgelegenheiten ausgeht.
Fokus auf 111.000 US-Dollar und darüber hinaus
Nachdem die psychologische Marke von 110.000 US-Dollar durchbrochen wurde, richten Trader ihren Blick auf das nächste Ziel bei 111.000 US-Dollar. Die heutige Kursbewegung zeigt, dass weiterhin genügend Käufer im Markt aktiv sind. Solange Bitcoin über 105.800 US-Dollar bleibt, ist das Szenario für neue Höchststände weiterhin realistisch.
Mit dem bevorstehenden Juni und einem Markt in Aufwärtsbewegung bleibt abzuwarten, ob die Marke von 125.000 US-Dollar tatsächlich erreicht wird. Aktuell stehen die Zeichen positiv. Lesen Sie hierzu auch die aktuellen Nachrichten über einen großen Bitcoin-Kauf durch Semler.