Crypto.com hat zusammen mit dem US-Investmentunternehmen Canary Capital die erste US-Investitionsstruktur für CRO ins Leben gerufen: den Canary CRO Trust. Akkreditierte Anleger in den Vereinigten Staaten erhalten dadurch direkten Zugang zum Token des Cronos-Netzwerks – über einen regulierten und transparenten Trustfonds.
Cronos ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
CRO jetzt über regulierte Struktur zugänglich
Nach Angaben der Initiatoren wurde der Trust so konzipiert, dass er den Marktpreis von CRO abbildet, und bietet US-Anlegern eine unkomplizierte Möglichkeit, am Cronos-Ökosystem teilzunehmen. Die Struktur richtet sich sowohl an private als auch institutionelle akkreditierte Investoren in den USA.
Die Partnerschaft ist ein weiterer Schritt von Crypto.com, seine Präsenz auf dem US-Markt auszubauen. Zuvor hatte die Plattform bereits eine Kooperation mit der Trump Media & Technology Group für eine Reihe von ETF-Produkten angekündigt, darunter ein Korb aus mehreren Kryptowährungen.
Cronos will Brücke zwischen Cosmos und Ethereum schlagen
Das Cronos-Netzwerk, auf dem CRO basiert, wurde auf dem Cosmos SDK aufgebaut und unterstützt gleichzeitig die EVM-Kompatibilität. Das bedeutet, dass Entwickler dezentrale Anwendungen mit den bekannten Ethereum-Tools erstellen können und gleichzeitig von den niedrigen Kosten und der hohen Skalierbarkeit des Cosmos-Ökosystems profitieren.
„Crypto.com setzt weiterhin neue Standards dafür, wie institutioneller Zugang zu Kryptowährungen aussehen kann“, sagt Steven McClurg, CEO von Canary Capital. Er ist überzeugt, dass die Nachfrage nach regulierten CRO-Produkten mit dem Wachstum des Netzwerks weiter steigen wird.
Weg zur breiteren Adoption
Eric Anziani, Präsident und COO von Crypto.com, betont, dass der erleichterte Zugang zu Kryptoinvestitionen ein zentrales Element ihrer Strategie sei. „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, die US-Investoren mehr Zugang zum Wachstum von Cronos bietet“, so Anziani.
Der Canary CRO Trust bietet keine direkte Spotposition in Kryptowährungen, sondern einen regulierten Zugang zu einem Token, der üblicherweise vor allem über Börsen gehandelt wird. Laut den Verantwortlichen hinter dem Fonds ist dies ein Weg, um traditionelle und Krypto-Investitionen näher zusammenzubringen.