Der Kryptomarkt befindet sich wieder deutlich im Aufwind. Nachdem die Inflationszahlen aus den USA zeigten, dass der Preisdruck weiter nachlässt, stieg die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes erneut über die Marke von 3,5 Billionen Dollar. Damit wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Dieses Niveau wurde zuletzt Anfang Februar gesehen.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Altcoins explodieren – DeFi- und KI-Coins vorne dabei
Der wichtigste Impuls für diese Rally kam von neuen Inflationsdaten: Der Kern-CPI in den USA stieg nur um 0,2 % im Monatsvergleich und blieb im Jahresvergleich stabil bei 2,8 %. Dies wurde von Investoren als Zeichen dafür gewertet, dass der Druck auf die US-Notenbank nachlässt. Risikoanlagen wie Kryptowährungen profitierten unmittelbar davon.
Ethereum sticht mit einem Anstieg von 7,3 % in den letzten 24 Stunden und 44,5 % auf Wochenbasis hervor. ETH notiert aktuell bei etwa 2.643 US-Dollar. Auch XRP zeigt Stärke mit +4,1 % heute und sogar +22 % in den letzten sieben Tagen. Solana legt ebenfalls kräftig zu mit einem Tagesgewinn von 6 % und 24,7 % auf Wochenbasis.
DeFi-Tokens wie Maker (+12,2 %), Aave (+8 %) und Immutable (+8,5 %) zeigen, dass der Sektor ein starkes Comeback erlebt. Die Kategorie Dezentrale Finanzen verzeichnet ein Tageswachstum von 4,2 %. Auch KI-Token bleiben gefragt und legen täglich etwa 3 % zu.
Auch Memecoins zeigen auffällige Kursbewegungen. Bonk und Fartcoin steigen innerhalb von 24 Stunden um 8,5 % bzw. 10,2 % – mit einem Wochengewinn von rund 40 %. Die Kategorie Memecoins insgesamt legte heute um 3,7 % zu und bleibt ein Magnet für spekulative Investoren. Mehr dazu in unserer Übersicht zu Memecoins.
Bitcoin stabil über 103.000 $, Top 10 durchweg im Plus
Bitcoin notiert leicht höher bei 103.651 US-Dollar – ein Plus von 0,9 % in 24 Stunden und 7,4 % im Wochenvergleich. Die BTC-Dominanz bleibt stark, aber Altcoins holen wieder auf. BNB steigt um 1,4 % und Dogecoin sogar um 6 % – was einen Wochenanstieg von 38 % ergibt.
Auf dem breiteren Markt fällt Ethena (ENA) mit +13,5 % heute und +59,3 % auf Wochensicht auf. Auch Raydium und Bonk – beide Teil des Solana-Ökosystems – zeigen starke Kursgewinne.
Die Layer-2-Kategorie – darunter Optimism (+8 %) und weitere Skalierungslösungen – wächst insgesamt um 2,2 %. Gaming-Projekte (GameFi) legen auf Tagesbasis um 3,9 % zu, getrieben durch Kursanstiege bei Projekten wie The Graph und Immutable.
Mit einer Marktkapitalisierung über 3,5 Billionen Dollar und einem nachlassenden Inflationsdruck scheint das Vertrauen am Markt zurückgekehrt zu sein.