Während sich die Krypto-Welt auf ETF-Zulassungen fokussiert, arbeiten drei börsennotierte US-Unternehmen im Hintergrund an etwas weitaus Bedeutenderem: Sie akkumulieren große Mengen Solana (SOL) – und entwickeln aktiv auf der Blockchain. Das geht aus Daten des SoSoValue Index hervor, der die Bewegungen institutioneller Investoren dokumentiert.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Nicht nur kaufen – sondern auch bauen
Die erste Firma ist DeFi Development Corp (DFDV), seit April geleitet von ehemaligen Führungskräften der Kryptobörse Kraken. Sie haben bereits 399.501 SOL über mehrere Käufe und Finanzierungsrunden akkumuliert. Kurz darauf trat Upexi Inc. (UPXI) auf den Plan und sicherte sich 247.233 SOL. Auch Classover Holdings (KIDZ) hat bereits Kapital aufgenommen, um in Solana zu investieren – obwohl offizielle Käufe noch ausstehen.
Diese Firmen sind keine Neulinge im Kryptobereich. Hinter ihnen stehen Veteranen der Blockchain-Szene mit umfassender Erfahrung aus mehreren Marktzyklen. Sie wissen, was sie tun – und sie verfügen über die Ressourcen, um groß zu denken.
Neue Kapitalströme von der Wall Street
Besonders spannend: Diese Firmen sind regulär an der NASDAQ gelistet – sie haben direkten Zugang zu Milliarden aus dem traditionellen Finanzsystem und nutzen dieses Kapital, um Solana gezielt im DeFi-Bereich einzusetzen. Und das ganz ohne ETF-Mechanismen.
Solana bietet dabei klare Vorteile: Im Gegensatz zu Bitcoin generiert SOL Staking-Erträge und ermöglicht den Aufbau intelligenter Verträge und dezentraler Anwendungen. Es geht nicht um passives Halten – sondern um aktive Nutzung innerhalb neuer Finanzprodukte. Lesen Sie auch unsere Erklärung: Was ist Solana?
Ein konkretes Beispiel: SOL Strategies Inc. zahlt Zinserträge auf Anleihen direkt in SOL aus – keine Fiat-Verkäufe, keine Verwässerung, sondern reines On-Chain-Rendite-Modell.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels notiert Solana bei 176 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Volumen von 4,56 Mrd. US-Dollar und einem Tagesplus von 1,3 %. Schritt für Schritt scheint sich SOL als nächster Liebling der Wall Street zu etablieren.