Der Bitcoin-Kurs zeigte bereits Anzeichen von Bewegung, bevor die große Nachricht publik wurde. Noch während der Markt auf eine offizielle Mitteilung wartete, zog der Preis langsam an. Jeder kleine Rücksetzer wurde direkt gekauft – als ob bestimmte Marktteilnehmer bereits wussten, was bevorstand.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Informationen sickern immer häufiger durch
Daan Crypto Trades weist darauf hin, dass diese Art von Preisbewegung in letzter Zeit häufiger kurz vor wichtigen Ankündigungen zu beobachten ist. Diesmal war eine Entwicklung im Spiel, an der zwei große Nationen beteiligt sind. Der genaue Inhalt der Nachricht ist noch unklar, doch die Kursreaktion kam auffallend früh.
Insiderhandel oder geleakte Informationen scheinen also auch in der Kryptowelt Realität zu sein. Laut Daan sollte man dafür sensibilisiert bleiben – denn nicht alle Marktteilnehmer haben die gleichen Ausgangsbedingungen. Einige Akteure besitzen einen Informationsvorsprung. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel über Marktmanipulation durch Whales.
Trump hatte es bereits angedeutet
Spannend wird es durch eine Aussage von Donald Trump: Bereits vor dem Wochenende riet er dazu, Aktien zu kaufen. Inzwischen sind nicht nur die Aktienmärkte gestiegen – auch Bitcoin legt zu. Die Frage stellt sich: Gab es gezielte Signale an die Märkte, bevor offizielle Nachrichten veröffentlicht wurden? Mehr dazu in unserem Artikel über Trumps Aussagen und ihren Einfluss auf die Märkte.
Mit einer nun gestarteten 90-Tage-Zeitlinie dürften weitere Schlagzeilen folgen – sowohl positiver als auch negativer Art. Für Trader bedeutet das erhöhte Wachsamkeit: Der Preis scheint oft früher zu reagieren als die offiziellen Kanäle.
Zum Zeitpunkt dieses Artikels notiert Bitcoin bei 104.600 US-Dollar mit einem 24-Stunden-Volumen von 50,97 Mrd. US-Dollar – ein leichter Anstieg von 0,36 %. Der Markt bleibt gespannt, und alles deutet darauf hin, dass dies erst der Anfang einer neuen Phase spekulativer und geopolitischer Dynamik ist.