Der Kryptomarkt startet mit einem Paukenschlag in den Tag. Bitcoin durchbricht erstmals seit März erneut die Marke von 99.000 US-Dollar, während Ethereum komfortabel über 1.900 $ notiert. Diese Kursbewegungen geben den Ton für eine Aufwärtsbewegung an, die sich quer durch den gesamten Markt zieht.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Starker Anstieg bei Bitcoin und Ethereum
Bitcoin erreicht ein neues Hoch und notiert aktuell knapp unter der 100.000 $-Marke – ein Anstieg von mehr als 6 % gegenüber dem Vortag. Zeitgleich gewinnt Ethereum rund 4 % und überschreitet erneut die psychologisch wichtige Marke von 1.900 $.
Der Kursanstieg wird unter anderem durch frisches Kapital institutioneller Investoren angetrieben, die Kryptowährungen offenbar erneut als Absicherung gegen Inflation sehen.
Auch andere Kryptowährungen profitieren vom positiven Sentiment. Altcoins wie Solana und Cardano verzeichnen deutliche Zuwächse, unterstützt durch die Nachricht, dass Sol Strategies 20 Millionen US-Dollar in Solana investiert – ein deutliches Zeichen für das wiedergewonnene Vertrauen im Markt.
Auch Altcoins und Stablecoins ziehen mit
Der Gesamtmarkt zeigt nach Wochen seitlicher Bewegung klare Erholungstendenzen. Laut Analysten könnte eine neue Bull-Phase bevorstehen. Neben Bitcoin und Ethereum steigen auch andere große Coins wie Dogecoin, BNB und Cardano deutlich im Wert.
Auch das Handelsvolumen auf Krypto-Börsen zieht spürbar an. Immer mehr Anleger kehren offenbar in den Markt zurück – bestätigt durch Daten von CoinMarketCap und verschiedenen On-Chain-Analysen. Plattformen wie Binance und Coinbase melden zweistellige Zuwächse beim Handelsvolumen.
Mit diesen Entwicklungen kehrt der Optimismus in die Kryptomärkte zurück. Ob sich der Trend fortsetzt, hängt jedoch auch von externen Faktoren ab – etwa der globalen Wirtschaftslage oder neuer Regulierung aus den USA.
Ruhe bei der Fed, Bewegung im Kryptomarkt
Die US-Notenbank lässt den Leitzins unverändert bei 4,25 % bis 4,50 %. Während dies erwartet wurde, sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni laut Analysten stark – von 60 % auf nur noch 31 % binnen einer Woche. Das scheint Anleger jedoch kaum zu stören: die Stimmung bleibt optimistisch.
Auch aus der Projektlandschaft gibt es Neuigkeiten: Ethereum hat das lang erwartete Pectra-Upgrade veröffentlicht, das das Netzwerk in puncto Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern soll. Gleichzeitig kündigt Robinhood den Start einer eigenen Blockchain-Plattform an, über die US-Aktien in Europa gehandelt werden können.
Bei Movement Labs herrscht hingegen Unruhe: Mitgründer Rushi Manche wurde mit sofortiger Wirkung entlassen.